Wild-Experte alarmiert: „Rehe werden von Hunden bei lebendigem Leib auseinandergerissen“ - Können Besitzer den Jagd-Trieb ihres Hundes kontrollieren?
"[...] egal, wie gut man meint, seinen Hund zu kennen, und egal wie freundlich die Rasse sein mag: 'Fast jeder Hund [...] hat einen Jagdtrieb. [...]. Wenn der Hund ohne Leine im Wald geht und ein Stück Wild sieht, dann haben Hundehalter nur noch den Bruchteil einer Sekunde, um den Hund aufzuhalten.'
Danach werde im Kopf des Hundes quasi ein Schalter umgelegt – und die Jagd beginnt. 'Dann kann man ihn auch nicht mehr zurückrufen. Das ist dann gelaufen.' "
--- --- ---
7 Antworten
Was ist an dieser aussage des Experten denn auszusetzen? Im Prinzip stimmen diese aussagen doch. Selbst ich wurde Zeuge von so einer Jagd. Das mitten in einer siedlung. Wild experten sind u.a auch jäger und förster. Es ist schlimm mit anzusehen wenn wild gejagd wird vom hund. Und diese uneinsichtigkeit der Hundehalter ist einfach widerlich.
Da ist ein himmelweiter Unterschied!
Hunde jagen nicht wg. der Futteraufnahme und viel zu viele jagen nicht bis zur Endhandlung aus dem Jagdverhaltenskreis nämlich dem töten und fressen, sondern rein wg der Endorphine.
Natürlich sind Jäger keine Jagdfreunde und das jagen gehört für mich persönlich auch verboten, allerdings ist das nen anderes Thema, trotzdessen muss ich als Hundehalter Rücksicht nehmen.
Das fängt bei mir im städtischen Bereich bei der Rücksicht anderen Menschen ggü. an, hört aber für mich längst nicht im Wald auf!
Egal welche Rasse ich an Hund habe, im Wald hat mein Hund auf dem Weg zu laufen, kann er das noch nicht, gibt es eine Leine.
Mir persönlich absolut unverständlich das sowas passiert, aber daran ist wieder zu erkennen, wie viel Ahnung Hundehalter von ihren Hunden haben und noch viel schlimmer, wie viele Hundehalter absolut ignorant gegenüber freilebenden Tieren und dessen Bedürfnissen agieren!
Mir ist es unverständlich da ich bereits 2 Hunde hatte wo extremen jagdtrieb hatten und Stopp war ein Stopp egal ob Vogel Hase oder reh konnte ich meine nach dem Speed Start ohne Problem stoppen
aber ja da ich auch genug nicht erzogene Hunde erlebe wo ohne so etwas schon ein Abruf nicht sitzt ist es leider nachvollziehbar das so etwas passieren kann
aber vor allem einen Jagdhund so zu erziehen ist klar arbeit
So ein Quatsch. Ich kenne Hunde mit absolut null Jagdinstinkt. Und arme Zuchtkrüppel, die überhaupt nicht in der Lage dazu wären, selbst wenn sie wollten.
Oft ist es die Erziehung, es gibt Hunde die auf absolut freundlich getrimmt sind, wo Jagd unwahrscheinlich ist, selbst bei der primären Beute von Caniden. Oder eben ein 3kg Mknihund, Jagd Mäuse so erbarmungslos wie Katzen das tun. Aber gewiss kein Reh.
Naja, was heißt den Jagd-Trieb kontrollieren, das ist halt angeboren und das wegzutrainieren ist ehrlich dumm. Dann kauft man sich keinen solchen Hund. Was man aber machen kann ist, seinen Hund an die Leine zu nehmen, wenn die Gefahr besteht dass er Jagen geht.
Es stimmt, dass Hunde da biestog sein können. Aber es ist nicht viel anders als wenn Wölfe jagen, und die Menschen sind jagenderweise auch keine Rehfreunde.