Wieso hatte keine Frau jemals Interesse an mir?
Alle sagen, ich solle rausgehen und mit Frauen reden, angeblich hätte jeder eine Chance.
In meinen letzten Schuljahren (mit 19-20 Jahren) habe ich das immer wieder versucht. Ich habe bewusst versucht, Kontakt zu Frauen aufzubauen, viel mit ihnen gesprochen und oft neben einem Mädchen gesessen.
Leider hatte keine von ihnen Interesse an mir. Sie fanden mich nett, aber mehr auch nicht. Es wurde sogar manchmal vermutet, dass ich mir mehr als nur Freundschaft erhoffe, was bei einer Person auch tatsächlich der Fall war. Ich stand auf sie, aber das Interesse war einseitig.
Ich habe immer wieder mitbekommen, wie Mitschüler (alle um die 20) Sex auf der Schultoilette hatten, eine andere Welt für mich...
In der Pause gab's Pärchen die haben sich in Ecken befummelt, total primitiv, der Mann waren totale Idioten, trotzdem haben sie Frauen abbekommen.
Heute bin ich 24 Jahre alt und würde mich als Incel bezeichnen – als jemand, der unfähig ist, eine sexuelle oder romantische Beziehung einzugehen, vor allem wegen meines Erscheinungsbildes.
Um möglichen Fragen vorzugreifen: Ich bin gepflegt, gut gekleidet und bekomme oft gesagt, dass ich einen guten Charakter habe – hilfsbereit, freundlich, und so weiter.
Allerdings habe ich Autismus und sehe, ehrlich gesagt, nicht gut aus.
Wieso keine Frau jemals Interesse hatte, wieß och heute und kann es mir erklären, nur frage ich die Community, es werden mir wahrscheinlich wieder falsche Hoffnungen gemacht werden.
Ich hasse keine Frauen, wie ihr oben schon lesen könnt, ich hatte oftmals versucht freundschaftliche Beziehungen aufzubauen.
7 Antworten
Es hat bestimmt einen Zusammenhang damit, dass die ersten zwei Silben deines Nicks "Anal" lauten.
Realtalk - wahrscheinlich bist du leider einfach zu hässlich. Heute läuft die Partnerwahl oder auch nur zum Sex sehr oberflächlich ab und wenn du da nicht gut genug aussiehst hast du nur wenig Chancen.
Und bevor jetzt wieder die Gutmenschen kommentieren: ja für Liebe und Beziehung kommt es nicht NUR aufs Aussehen drauf an, das weiß jeder. Aber es ist der ausschlaggebende Faktor ob man sich überhaupt so etwas mit dieser Person vorstellen kann und überhaupt Lust bekommt, einer Person auf diese Weise näher zu kommen.
Ja bro dann hast du leider schlechte Karten. Vielleicht findest du ja eine andere Autistin der das egal ist oder die selbst nicht so hübsch ist.
Auch das mit dem Charakter: lieb und nett sein ist okay aber das reicht halt nicht damit anziehung entsteht. Das führt zur Freundschaftsfalle und dazu ausgenutzt zu werden.
So war es bei mir, man nutzte mich für Hilfe mehr auch nicht...Außerdem steht da nicht "Analer Zerstörer"!
Ja dann bist du zu nett. Ausgenutzt werden und sich ausnutzen lassen gehen Hand in Hand. Daran könntest du zum Beispiel was ändern
Hallo, du (mit dem unsympatischen Namen, den ich als erstes ändern würde)
Ich verstehe, dass du frustriert bist und dich fragst, warum keine Frau bisher Interesse an dir hatte. Das ist eine schwierige Situation, aber ich glaube, du siehst einige Dinge vielleicht zu hart. Es gibt mehr Möglichkeiten, als du denkst.
Erstmal: Aussehen ist nicht alles. Wirklich. Schau dich mal um und suche nach "nicht so toll aussehenden Männern" und danach, ob sie eine Freundin oder Frau haben. Und du wirst jede Menge von ihnen finden!
Natürlich ist das Erste, was man sieht, das Äußere, aber Menschen – und vor allem Frauen – bleiben wegen der Persönlichkeit, nicht wegen eines perfekten Gesichts. Du sagst, dass du gepflegt bist, freundlich, hilfsbereit. Das sind alles Eigenschaften, die unglaublich wertvoll sind. Vielleicht hast du bisher einfach noch nicht gelernt, das richtig zu zeigen oder einzusetzen.
Was oft hilft, ist echtes Interesse an anderen Menschen. Nicht nur Smalltalk, sondern wirklich zuhören, Fragen stellen, die Person kennenlernen wollen. Viele Frauen merken schnell, ob jemand wirklich an ihnen interessiert ist oder nur hofft, eine Beziehung zu bekommen. Wenn du ehrlich zeigst, dass du jemanden magst und nichts erzwingst, wirkt das viel entspannter und sympathischer.
Ich weiß, du hast das Gefühl, dass "Idioten" oft Frauen bekommen. Aber mal ehrlich: Das liegt oft daran, dass diese Typen einfach keine Angst vor Ablehnung haben. Sie trauen sich, gehen auf Frauen zu, auch wenn sie sich blamieren könnten. Das hat nichts mit ihrem Aussehen oder Charakter zu tun, sondern damit, dass sie sich selbst nicht so ernst nehmen. Das kannst du auch lernen. Selbstbewusstsein hat nichts mit Perfektion zu tun, sondern damit, dass man sich so akzeptiert, wie man ist.
Du hast erwähnt, dass du Autismus hast. Das macht dich nicht weniger wertvoll. Es gibt viele Menschen, die damit leben und trotzdem tolle Beziehungen führen. Wichtig ist, dass du dich nicht nur über deine Diagnose definierst. Du bist mehr als das. Du bist ein Mensch mit Gefühlen, Träumen und Fähigkeiten, die viele andere nicht haben.
Was mir noch einfällt: Hast du schon mal das Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie gelesen? Da geht es nicht nur darum, Freunde zu finden, sondern auch, wie man mit Menschen besser klarkommt. Es zeigt, wie man echtes Interesse an anderen entwickelt, wie man gute Gespräche führt und wie man Menschen für sich gewinnt, ohne sich zu verstellen. Das kann dir helfen, nicht nur mit Frauen, sondern generell mit Leuten besser in Kontakt zu kommen.
Ich weiß, dass das alles leicht gesagt ist, aber glaub mir: Du bist nicht der einzige, der so fühlt. Es dauert manchmal, bis man jemanden trifft, der wirklich passt.
Aber bis dahin kannst du an dir arbeiten und lernen, dich selbst mehr zu mögen. Und wenn du das ausstrahlst, merken das auch andere. Du bist nicht weniger wert, nur weil es bisher nicht geklappt hat. Das Leben ist noch lang, und die besten Dinge passieren oft, wenn man sie nicht erwartet.
.
"Warum hatte keine Frau jemals Interesse an mir?" – eine harte Frage, die du dir da stellst. Aber weißt du was? Vielleicht liegt der Fehler gar nicht da, wo du ihn suchst. Vielleicht ist die Frage falsch gestellt. Es geht nicht darum, warum Frauen kein Interesse hatten, sondern warum du denkst, dass du dieses Urteil so endgültig fällen kannst.
Lass uns ehrlich sein: Du bist nicht der Einzige, der solche Gedanken hat. Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie nicht gut genug sind, dass andere etwas haben, das ihnen fehlt. Aber der Punkt ist: Frauen haben vielleicht nicht "kein Interesse", sondern du merkst nicht, wie Interesse aussieht. Du suchst nach offensichtlichen Zeichen, nach Bestätigung, die laut und klar kommt. Doch so funktioniert das nicht immer. Interesse zeigt sich oft subtil, und manchmal sabotierst du es selbst, weil du dich schon innerlich aufgegeben hast, bevor du überhaupt richtig angefangen hast.
Ich erzähle dir mal eine Geschichte: Da war dieser Typ, nennen wir ihn Tom. Tom war überzeugt, dass Frauen ihn nicht mochten. Er hatte ein durchschnittliches Aussehen, war eher ruhig, nicht der Typ, der sofort alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er sagte ständig: "Keine Frau will mich." Aber das stimmte nicht. Frauen hatten Interesse, sie zeigten es, aber er blockte ab. Warum? Weil er sich selbst nicht genug mochte, um zu glauben, dass jemand anderes ihn mögen könnte. Eine Frau lächelte ihn an, und er dachte: "Das war nur nett gemeint, sie steht nicht auf mich." Sie suchte ein Gespräch mit ihm, und er dachte: "Das ist bestimmt nur Höflichkeit." Er war so sehr davon überzeugt, dass er wertlos war, dass er jede Chance übersah.
Das ist das Problem. Nicht dein Aussehen, nicht dein Autismus, nicht deine Vergangenheit – es ist die Art, wie du dich selbst siehst. Wenn du dir selbst einredest, dass keine Frau jemals Interesse an dir hatte, dann projizierst du das nach außen. Deine Haltung, deine Energie, alles schreit: "Ich bin nicht gut genug!" Und rate mal, was Frauen sehen? Genau das. Menschen spüren, wie du dich selbst fühlst, und sie reagieren darauf.
Weißt du, was Frauen wirklich anzieht? Nicht Muskeln oder ein perfektes Gesicht. Es ist jemand, der sich selbst akzeptiert, jemand, der sich nicht dauernd entschuldigt, jemand, der mit sich im Reinen ist. Schau dir mal Leute an, die vielleicht nicht dem klassischen Ideal entsprechen, aber trotzdem in Beziehungen sind. Warum? Weil sie ausstrahlen: "Ich bin, wer ich bin, und das ist okay."
Du sagst, du bist freundlich, hilfsbereit, hast einen guten Charakter. Aber glaubst du selbst daran? Oder hoffst du nur, dass diese Eigenschaften ausreichen, um irgendwie "genügend" zu sein? Denn wenn du selbst nicht an deinen Wert glaubst, wie sollen es andere tun?
Ich sage nicht, dass du von heute auf morgen alles ändern kannst. Aber denk mal drüber nach: Was, wenn das Interesse da war, nur anders, subtiler? Was, wenn Frauen bei dir Offenheit gesucht haben, aber auf deine Unsicherheit gestoßen sind? Was, wenn du nicht erst darauf wartest, dass jemand dich bestätigt, sondern selbst den ersten Schritt machst, ohne Angst, wie es ankommt?
Du bist nicht wertlos. Niemand ist das. Aber du musst aufhören, dich in diese Rolle des "uninteressanten Mannes" zu stecken. Frauen wollen keinen perfekten Mann. Sie wollen jemanden, der sich traut, zu zeigen, wer er ist. Also hör auf, dich selbst zu bemitleiden, und fang an, wirklich da draußen zu sein – nicht als jemand, der verzweifelt nach Bestätigung sucht, sondern als jemand, der sich selbst eine Chance gibt.
.
Wenn du sagst, "keine Frau hatte jemals Interesse an mir", meinst du wirklich keine Frau? Oder vielleicht nur keine Frau, die du selbst interessant fandst? Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Überleg mal: Es kann gut sein, dass es Frauen gab, die Interesse hatten – vielleicht subtil, vielleicht nicht so, wie du es dir vorgestellt hast. Vielleicht hast du sie übersehen, weil sie nicht in das Bild passten, das du von einer "idealen" Partnerin hast. Oder vielleicht hast du sie ignoriert, weil du dachtest, dass du auf jemand anderen „mehr stehst“. Das passiert viel öfter, als man denkt. Menschen neigen dazu, nur das zu sehen, was sie sehen wollen, und den Rest auszublenden.
Ich erinnere mich an jemanden, der mir einmal sagte: "Keine Frau mag mich." Und als wir darüber sprachen, stellte sich heraus, dass da durchaus Frauen waren, die ihm Komplimente gemacht, ihn angelächelt oder Zeit mit ihm verbracht hatten. Aber er hat all das abgetan. Warum? Weil sie nicht seinem „Idealbild“ entsprachen. Er wollte die eine Frau, die er sich in seinem Kopf ausgemalt hatte, und alles andere war für ihn irrelevant.
Könnte das bei dir auch so sein? Vielleicht ist das Bild, das du von „der richtigen Frau“ hast, so festgefahren, dass du gar nicht bemerkst, wenn jemand anderes echtes Interesse zeigt. Vielleicht hattest du Kontakt zu Frauen, die dich mochten, aber sie waren nicht die Art von Frau, die du dir vorgestellt hast – und deshalb hast du es ignoriert.
Hier kommt ein harter Gedanke: Vielleicht liegt das Problem gar nicht darin, dass keine Frau dich mag. Vielleicht liegt es darin, dass du selbst eine enge Vorstellung davon hast, welche Frau dich interessieren darf. Frag dich ehrlich: Was suchst du wirklich? Eine tiefe Verbindung? Oder jemanden, der in ein bestimmtes Bild passt?
Es ist nichts Schlechtes daran, Ansprüche zu haben. Aber manchmal stehen unsere eigenen Erwartungen uns im Weg. Vielleicht war da schon jemand, der dir genau das geben wollte, was du dir wünschst – du hast es nur nicht gesehen, weil du auf etwas anderes fokussiert warst. Also, überleg dir: Meinst du wirklich keine Frau, oder nur keine Frau, die du dir selbst ausgesucht hast?
.
https://www.youtube.com/watch?v=Chm-aolfY5M&t=2202s&pp=ygUQY2FybmVnaWUgZnJldW5kZQ%3D%3D
Es ist wichtig, nicht aufzugeben. Jeder hat seine Zeit, und manchmal braucht es einfach Geduld und das Finden der richtigen Person, die deine Qualitäten schätzt. Deine Wahrnehmung deines eigenen Erscheinungsbildes könnte negativer sein, als es die Realität widerspiegelt. Viele Menschen finden das Aussehen nicht so entscheidend wie andere Qualitäten wie Humor, Intelligenz, und Freundlichkeit. Ein Therapeut oder Berater, der Erfahrung mit Autismus hat, könnte dir spezifische Tipps geben, wie du deine sozialen Fähigkeiten verbessern kannst. Vielleicht liegt es nicht am Interesse von der Frau, sondern daran, wie dieses Interesse kommuniziert wird von dir. Menschen mit Autismus können manchmal Schwierigkeiten haben, nonverbale Signale korrekt zu interpretieren oder zu senden. Deine Wahrnehmung deines eigenen Erscheinungsbildes könnte negativer sein, als es die Realität widerspiegelt. Viele Menschen finden das Aussehen nicht so entscheidend wie andere Qualitäten wie Humor, Intelligenz, und Freundlichkeit. Eventuell daran auch mal Arbeiten, so dass du ganz anders auftreten kannst.
Jammer nicht rum. Eine mitreißende Persönlichkeit reißt immer mit, eine Blase nicht.
Ja stimmt, bin auch mies hässlich, sogar meine Familie findet das, over