Wieso gibt es keine Amish People mehr in Deutschland?
Ich dachte Amish stammt immer aus den USA, doch offenbar kommt die Amish Bewegung aus Süddeutschland.
4 Antworten
Menonnitische Gemeinschaften gibt es noch in Deutschland, viele - nicht alle - sind Russlanddeutsche.
In den USA haben sie sich unabhängig von den deutschen Gemeinden entwickelt und ein Teil nennt man heute Amish.
ich würde nicht sagen "noch", sondern jetzt wieder, da wir inzwischen Religionsfreiheit haben. Und eine amische Gemeinde ist auch entstanden.
Amische trifft man aber auch in Kanada, Argentinien und Bolivien an. In Europa dagegen existieren schon lange keine Gemeinschaften mehr – auch in der Schweiz nicht, wo die Amischen ihren Ursprung haben, aber einst brutal verfolgt wurden und auch später lediglich geduldet waren.
Die Mennoniten, aus denen die Amischen Bewegung entstanden ist, haben immer noch 11 Gemeinden in den Kanton Bern und Jura (Schweiz) mit 2000 Mitglieder!
Von weltweit ca. 1,4 Millionen Mennoniten haben ca. 150'000 bernische Wurzeln.
Na Weil die Amischen sind doch Wiedertäufer ,die infolge von Luther und Zwingli auftraten.
Da zwingli und Luther diese strömungen nicht duldeten und daher verfolgten ,wanderten diese dann nach Amerika aus.
Lg ⚘
Sehen so aus wie cowboys. Ich kenn nur die story dass die im 19 Jahrhundert nach Amerika in die Natur ausgewandert sind.
nicht wegen der Natur, sondern wegen Sektenverfolgung, die es in Europa damals gab.