Wie würde eine Wirtschaft der Linkspartei in der Praxis funktionieren, objektiv betrachtet?

5 Antworten

Die Ideen der Linken und der Grünen funktionieren nur solange, bis die alle mit Vermögen enteignet haben. Dann sind alle Arm und die Wirtschaft liegt am Boden.

Eine Wirtschaft nach dem Programm der Linkspartei würde (aus der Sicht der Linkspartei) mehr soziale Gerechtigkeit, höhere Löhne und mehr staatliche Kontrolle bedeuten. Geringverdiener hätten durch Mietendeckel, Mindestlohn und soziale Absicherung mehr Geld, was die Wirtschaft im Inland stärken könnte

Ein Nachteil wäre, dass hohe Steuern und strengere Regeln Firmen abschrecken könnten, was Investitionen und Arbeitsplätze gefährden kann. Verstaatlichungen wären teuer und könnten zu mehr Bürokratie und weniger Innovationen führen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

andykso  16.02.2025, 10:57

Also ist die Linkspartei für eine Planwirtschaft, wie in der DDR ?

MGRA07  16.02.2025, 10:59
@andykso

Nein, die Linkspartei fordert keine Planwirtschaft wie in der DDR. Sie will zwar mehr staatliche Kontrolle in wichtigen Bereichen wie Wohnen, Energie und Gesundheit, aber es soll trotzdem eine soziale Marktwirtschaft bleiben

einen Mindestlohn bräuchte es in einer funktionierenden Wirtschaft überhaupt nicht und ein Mietendeckel der sowieso Verfassungswidrig ist, trägt auch nicht zu vermehrten Wohnungen bei. Eine Umverteilung und Verstaatlichung ist Sozialismus und hat dann nicht mehr viel mit Demokratie zu tun,

Vereinfacht ausgedrückt: Das Auskommen der Bürger ist wichtiger als die Gewinne der Unternehmen.

Woher ich das weiß:Recherche

Sanni295  16.02.2025, 11:47

Das Problem ist nur ohne die Gewinne gibt es auch kein Auskommen mehr.

Sanni295  16.02.2025, 15:41
@gromio

Meine Aussage bezog sich auf deine Aussage vorher und nicht deine gerade bearbeitete, verkauf mich hier bitte nicht für dumm!

gromio  16.02.2025, 16:35
@Sanni295

Ich habe Rechtschreibung korrigiert, nicht jedoch die eigentliche Aussage. Du nahmst Bezug auf meine eigentliche Aussage, und Dein Einwand ist eben nur EINE möglich Sicht der Dinge.

Illl

Sanni295  16.02.2025, 16:43
@gromio

Das macht man gewöhnlich sofort und nicht erst 4 Stunden später, aber egal

Wenn ein Unternehmen kein Gewinn mehr macht dann geht es pleite und zahlt auch keine Steuern mehr, es kann dann auch niemanden mehr einstellen, folglich gibt es auch kein auskommen der Bürger mehr.

gromio  16.02.2025, 16:56
@Sanni295

Wie ich bereits schrieb, man kann das auch anders sehen.

Sanni295  16.02.2025, 16:58
@gromio

Eigentlich nicht, wie soll man das denn anders sehen? Das Geld wächst ja nicht auf Bäumen.

gromio  16.02.2025, 16:59
@Sanni295

Dann beschäftige Dich mal mit sozialistischen Wirtschaftskonzepten, Du wirst staunen.

Viel Erfolg.

Sanni295  16.02.2025, 17:16
@gromio

Du meinst die soziale Marktwirtschaft? Dort wird wie gesagt auch Marktwirtschaft betrieben mit kapitalistischen Firmen im Ausland, das Auskommen der Bürger wird aber dadurch nicht automatisch mehr.

Sanni295  16.02.2025, 19:44
@gromio

Im dem sozialistischen wird nur mehr Planwirtschaft umgesetzt ist aber das gleiche, wirklich ernsthaft will das hoffentlich keiner

Die Linke setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Wirtschaftswachstum sieht sie eher kritisch. Sie will das es jeden gut geht und nicht das einfach nur die Wirtschaft wächst.