Wie wird sich künstliche Intelligenz in den nächsten 10 Jahren auf den Beruf des Designers auswirken?
5 Antworten
Wenn K.I. die Grenze von SuperHuman überschritten hat, ist der Mensch nicht länger eine wichtige Variable.
Ich denke es werden weniger Designer benötigt, da der einzelne mit KI als Werkzeug viel effektiver ist. Für einfache Designs kommen Kunden wahrscheinlich komplett mit KI aus.
Dass Designer gänzlich verschwinden, denke ich aber nicht. Aber dass es ein Beruf mit rosiger Zukunft ist, denke ich nicht.
Schwer vorher zu sagen, denn inzwischen haben KI-Kreative das Label billig und talentfrei weg. Während das Machbare niemanden mehr beeindruckt und die Leute nur noch denken: "Ja, schön schön. Aber mit KI kann das ja jeder."
Da ist ja die Vogue kürzlich auf die Fresse mit gefallen, indem sie das erste reine KI-Model auf dem Titel präsentierte. Weder das Magazin noch die Agentur war darauf eingestellt, nichts anderes als einen globalen Shitstorm zu ernten.
Vielleicht geht die Entwicklung also auch dahin, das echte mit Hand, Talent und hohem Zeitaufwand gestaltete Arbeiten wesentlich höher geschätzt werden.
Du kannst beim "Job-Futuromat" nachschauen, wie wahrscheinlich es ist, dass bestimmte Berufe in der Zukunft durch KI automatisierbar sind. Schau gerne mal rein: https://job-futuromat.iab.de/
Liebe Grüße!
Der Beruf des Designers wird sich aufgrund von KI verändern.