Wie steht ihr zum Thema Reinkarnation?
Ka wollte einfach mal wissen weil ja... Und nebenbei kann mir mal jemand erklären was das ist?😅
Hatte das iwie mal gehört und ja...
6 Antworten
Ist ein recht interessanter Gedanke. Der setzt allerdings voraus, dass es sowas wie die Seele gibt - der Mensch besteht also aus dem Körper und wird "belebt" durch die Seele. Das wird von vielen angezweifelt. Da hat es allerdings vor ca. 2.500 Jahren schon Diskussionen gegeben und Plato und Aristoteles sind sich da anscheinend sicher. Das zieht sich bis heute durch, weil man die Seele nicht einfach messen oder sehen kann - schon von daher lehnen das viele ab. (An dieser Stelle muss ich noch forschen).
Die Theorie wäre also, dass die Seele in den Körper eingeht und wenn der Körper stirbt, dann muss sie wieder raus, weil der Körper eben zerfällt - unzweifelhaft.
In den Bibliotheken, auf Youtube, im TV - überall gibt es massig Berichte, dass bei Menschen Seelen "gefunden" werden, die in einem anderen Körper schon mal hier waren, dann werden sie nach Namen, Orten gefragt, dann fährt man dorthin - sie erkennen Häuser, Landschaften usw - aber all das wird angezweifelt - da denke ich, das versteht man einfach nicht. Oft werden auch die Rückführungen in Hypnose angezweifelt, weil der Hypnotiseur dem Probanden ja was einreden könnte. Allerdings erklärt das nicht, warum man dann auf reale nachprüfbare Namen, Orte usw kommt - die kennt der Hypnotiseur ja auch nicht.
Andere Rückführungen sind in Trance - das war es mit dem bösen Hypnotiseur - der Proband ist dabei wach - nur entspannt wie in Meditation. Das funktioniert auch.
Dann schaut man mal nach, wie das mit der Geschichte des Dalai Lama funktioniert - das muss man sich aber wirklich mal anlesen.
Bedeutet: da ist vieles noch im Dunklen, insbesondere weil es einfach viele gibt, die das vehement anzweifeln - das behindert die Forschungen.
Das ist auch im früher schon passiert - man denke da mal an die großen Astronomen Kepler, Galilei usw - am Anfang ihrer Forschungen wurden die auch nicht ernst genommen. Die wurden sogar bedroht. Solange, bis der Hintergrund endlich begriffen wurde.
Da wird noch viel Zeit vergehen, bis man rausbekommt, wie alles zusammenhängt.
Hallo BangChannie ... Die Reinkarnation ist zweifelsfrei ein spannendes Thema, mit dem ich mich in der Vergangenheit schon intensiv auseinandergesetzt habe.
Zunächst mal zum Verständnis, was Reinkarnation ist. Unter Reinkarnation versteht man theologisch eines von zwei Prinzipien. Nämlich um bei der alten Begrifflichkeit zu bleiben um "Wiederverkörperung" oder "Neuverkörperung". Des Weiteren gibt es zwei unterschiedlichen Konzepte. Eines aus der buddhistischen / hinduistischen Tradition und eines aus der ur-christlichen Tradition. Wo man heutzutage im Buddhismus und Hinduismus den Begriff "Reinkarnation" benutzt, nennt man es in der christlichen Theologie Palingenese oder Seelenwanderung. Was beides auf den ersten Blick ähnlich aussieht, unterscheidet sich allerdings in der theologischen Ausführung und Verständnis.
Die christliche Seelenwanderung hat theologisch nichts mit der fernöstlichen Reinkarnation zu tun. Denn wo es bei der fernöstlichen Reinkarnation um die "Selbsterlösung" geht, um sich aus Samsara (Rad des Lebens / Geburtenrad) zu befreien und Moksha (Erlösung) zu erreichen, kennt das Christentum so etwas nicht, da "ausschließlich" Jesus uns erretten kann. So ist die christliche Seelenwanderung nicht als "Selbsterlösung" zu verstehen, sondern als "Chance", bei all jenen Fällen, die weder ein Urteil für den Himmel noch für die Hölle infrage kämen, daher auch als "dritter Weg" bezeichnet. Das diese Lehre auch besonders jene anspricht, die für eine "Allversöhnung" oder sogar "Allaussöhnung" der Gläubigen sind und Sympathien findet, verwundert daher nicht. Zudem steht die christliche Seelenwanderung nicht isoliert, sondern sie wird immer im Zusammenhang mit der Präexistenz der unsterblichen Seele und eben mit der Allversöhnung betrachtet. Besonders von platonischen Christen damals.
Bleibt zu guter Letzt noch die Lehre vom "Karma", welches in der fernöstlichen Reinkarnationslehre eine Rolle spielt. Das Christentum kennt auch dieses nicht, allerdings etwas ähnliches, das bei uns Christen sich theologisch betrachtet "Tugend-Laster Bilanz" nennt, wo die guten und die schlechten Taten, die in den Lebensbüchern stehen, auf der Seelenwaage abgewogen werden. Sie bestimmen aber nicht, als was man reinkarniert wird, sondern dienen als Strafmaßbestimmung. Hier dran erkennt man auch noch mal deutlich, das die christliche Seelenwanderung als dritten Weg etwas anderes definiert als die Lehre der fernöstlichen Reinkarnation.
Nun muß man dazu sagen, dass nach der unfairen Machtergreifung der frühen katholischen Kirche damals die Lehren der Palingenese oder Seelenwanderung verboten wurde und die platonischen Christen und Pythagoreer und ihre christlichen Urgemeinden als Häresie gebrandmarkt wurden, sodass heute bei der Mehrheit der Christen, die Seelenwanderung keine große Bedeutung mehr hat. Es gibt aber im freikirlichen Bereich langsam wieder mehr Zuspruch, zu den Lehren der Ur-Gemeinden zurückzukehren, was ich persönlich sehr begrüße.
LGuGS :-)
Ich glaube nicht an eine Wiedergeburt im Sinne der Reinkarnation. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie). Ich glaube aber an die Auferstehung. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Himmel.
Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Daran glaube ich nicht
Science Fiction, wenn nicht durch eine Auferstehung von den Toten.