Wie steht ihr zu Menschen, die über 30 Jahre spielsüchtig waren und erst mit 50 einen Neuanfang wagen?
Ist es in diesem Alter für diesen Menschen bereits zu spät oder kann ein neuer Lebensweg jederzeit beginnen?
3 Antworten
Hmm… es ist ungünstig, überhaupt anzufangen, spielsüchtig zu werden. Und es ist auch sehr spät, erst mit 50 damit aufzuhören.
Dennoch ist es zu respektieren, dass überhaupt ein Neuanfang passiert; dass alte Gewohnheiten zurückgelassen werden und man sich ins Neue wagt. Dabei spielt Alter keine Rolle. Was zählt, ist der Erfolg – und der ist im jedem Alter ein großer Errungenschaft.
Kann klappen, viel Glück.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Beratungsstelle für Glücksspielsucht
Vor so einem Menschen hätte ich den größten Respekt!! Und es würde mich sehr für ihn freuen!