Wie klingt dies?

Rainer135  12.05.2025, 07:09

und was ist die Frage?

Pfiati 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:21

Hier ist es eine Diskussion.

4 Antworten

Auf die Mütter im Herzen

all jene Frauen ohne eigene Kinder, die dennoch für viele da waren. Prost!

Auf all die starken Frauen, die ohne eigene Kinder trotzdem Mutterseelen für viele waren. Cheers!


Pfiati 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:03

Danke, dass du verstanden hast.

Toller Beitrag. Ich weine etwas. LG.

Badbihtch  12.05.2025, 07:07
@Pfiati

Gern geschehen! Ich versteh so selten was, da muss mans feiern, wenn es mal klappt 🥹🥹🥹🥹

Moewe4  12.05.2025, 07:03

👍👍👍

Auf die Frauen ohne eigene Kinder die als S0S - Kinderdorfmütter Generationen von Kindern ein liebevolles Umfeld und eine schöne Kindheit gaben.

Auf die Frauen ohne eigene Kinder als Stiefmütter den Kindern ihres Partners eine Mutter waren.

Auf alle kinderlosen Frauen die Kindern ein Zuhause, Sicherheit, Vertrauen, Liebe gaben.

Auf Euch, Ihr Mütter ohne eigene Kinder.


Pfiati 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:39

Wow. Schön, Dichterin. Dichterisch.

Vielen Dank.

Vanaheim  12.05.2025, 07:49
@Pfiati

Ähm, ich bin ein Großvater ...

Dein Lob nehm' ich gerne hin

Bin aber nicht feminin !

Nun ja, das mit Reimen oder Dichten

Kann ich schon ganz gut verrichten

Auf die Mütter die ich sah

Schönen Gruß vom Großpapa 😊

Pfiati 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:54
@Vanaheim

:-). Luv, luv, luv. Lese dich gerne.

Warte, warte, warte GP. Wann kommt du wieder vorbei?

keine Ahnung, worin du hier eine Diskussion anregen willst, denn auch Väter, die biologisch keine Kinder bekommen können, werden dennoch der Bergriffsammlung in der Masse gerecht, sei es bei denen die ihnen zugesprochen werden oder eben für viele andere ihrer Rolle gerecht werden.

Prost, auf all die Menschen, die dafür sorgen, dass unsere Art erhalten bleibt, so oder so!


Pfiati 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:57

Guter Beitrag. Danke

Error in definition.

Definition Mütter: Frauen mit Kindern.

Was sollen also kinderlose Mütter sein? Kontradiktion.

Geht es also um kinderlose Frauen, mag das statistisch ein sinnvolles Konstrukt sein, menschlich ist es das nicht. Denn: Es geht um kinderlose Frauen und Männer.

Warum sollte das "Problem" nur auf Frauen bezogen sein?

Egal, ob solitär oder in einer Beziehung: Auch Menschen ohne eigene Kinder nehmen ihren Platz in der Gesellschaft ein und tragen die Gesellschaft genauso mit, wie Menschen mit Kindern. Und das schließt ein, dass diese Menschen sich auch voll für eine Sache oder für viele andere Menschen, Alte oder Junge, einsetzen und aufopfern können.

Ergo, selbst wenn ich versuche den Geburtsfehler dieser Diskussion zu behoben, stoße ich nur auf weitere Fehler. So ergibt das keinen Sinn.