Wie kann ich meine Angst nach einem Beinahe-Ertrinken überwinden?
Ich war vor etwa einem Jahr auf einem Segelboot. Da ich nicht schwimmen kann, trug ich eine automatische Rettungsweste. Als ich bei einer Welle ins Wasser fiel, funktionierte die Weste nicht und gab mir keinen Auftrieb. An diesem Tag wäre ich fast ertrunken, hätte mein Freund mich nicht gerettet. Seitdem habe ich panische Angst vor Wasser. Ich würde gerne eure Meinungen hören: Habt ihr Tipps, wie man solche Ängste überwinden kann?
5 Antworten
Unter Anleitung eines Schwimmtrainers schwimmen lernen vielleicht. Das gibt dir das Gefühl, solchen Situationen nicht ausgeliefert zu sein.
Wenn Du jemanden suchst, erzähl aber auf jeden Fall vorher von Deinem Erlebnis, um die Wassergewöhnung angemessen zu gestalten.
Das legt sich mit der Zeit. Als Kind, als ich noch nicht schwimmen konnte, war ich mal so dumm mit meiner Schwester zu vereinbaren: Ich nehm die Rutsche ins Freibad, und sie fängt mich auf. Ich dachte, ich würde direkt in ihre Arme rutschen. Sie dachte: lass ihn mal erst ins Wasser plumpsen, danach kümmer ich mich um ihn. Die Panik, nachdem ich tief unter Wasser war, die war schon gewaltig, aber wenig später lernte ich schwimmen und das sehr zu genießen.
Du solltest natürlich Dir nie wieder auf einem Boot eine automatische Weste andrehen lassen. Ich misstraue denen auch zutiefst. Besteh auf einer Feststoff-Weste, und wenn es keine gibt, fahr nicht mit. Außerdem: lern mal schwimmen.
Wie überwindet man die Angst vor dem Ertrinken?
Imaginäre Exposition und mentales Üben sind effektive Methoden, um die Angst vor dem Ertrinken zu überwinden, bevor man nass wird! Diese Techniken, wie z. B. Zukunftstemplating in EMDR, können helfen, eine überreaktive Angst zu beruhigen und so das Panikrisiko zu verringern.
Wie kann ich die Angst vor dem Ertrinken überwinden? - Beratungsverzeichniseine Therapie oder schwimmen lernen aber erzähl da Deine Vorgeschichte damit man sich drauf einstellen kann
fkkoldie46
Mit viel Ruhe, in angenehm warmem Wasser, und dann lange (nötigenfalls erst mal mit Taucherbrille) wieder? die Sicherheit und Freude am tauchen finden.
Der Übergang von mit zu ohne Taucherbrille. Erst mal mit geschlossenen Augen üben, unter Wasser durch die Nase auszuatmen, und kein Wasser einzuatmen. Dann mit geschlossener Nase mal die Augen unter Wasser aufmachen. Also alles Stück für Stück und immer im Wohlfühlbereich bleiben. Also auch im flachen Wasser, wenn dir tiefes Wasser noch nicht zusagt.
Bei viel Angst, halte ich mindestens 4 längere Schwimmbadbesuche für nötig, für halbwegs wieder Sicherheitsgefühl haben.
Ich war bis zum 23. Lj. nicht ohne Angst, vor dem Untertauchen, im Wasser. Hätte man mich in kaltes, tiefes Wasser gestossen, und ich wär mit dem Kopf unter Wasser gekommen, wär ich wahrscheinlich ertrunken. Ich konnte diese Angst so gut verringern, dass ich später sogar noch mal nen Rettungsschwimmkurs bestanden hab.