Wie gut ist der Mensch?
4 Antworten
Es gibt kein gut und böse, das ist völlig subjektiv.
Kann man nicht pauschalisieren. Ich denke, dass die meisten Menschen Opportunisten sind. Ich glaube aber auch, die meisten sind gut, solange sie es sich leisten können.
Das ist von Person zu Person unterschiedlich, aber subjektiv ist jeder Mensch gut.
Wie gut ist der Mensch?
Potentiell ist der Mensch zu allem Guten fähig und auch entsprechend in der Gesamtheit von allem Guten entsprechend gut. Realistisch gesehen findet aber für gewöhnlich eine individuell unterschiedliche Selektion statt - und das an jedem Tag neu, denn niemand ist wirklich fehlerfrei.
Und im Gegensatz zu Lubitz12321 bin ich der Ansicht, dass Gut und Böse nicht subjektiv sind. Wenn jemand Anderen Leid zufügt, ist das definitiv nicht gut, sondern böse, egal welche Absicht damit verbunden ist. Hilft man aber jemanden in Not, beispielsweise indem man einem Hungernden zu Essen gibt, einem Durstigen zu Trinken und so weiter, dann sind das gute Taten, wogegen andere zu verletzen oder gar zu töten nicht gut, sondern böse ist. Und ja, letzteres ist in manchen Berufen, wie beispielsweise bei der Tötung von Nutztieren eher eine alltägliche Sache, aber wie schon oben steht, hat man das Potential gut zu sein, was aber nicht zwangsläufig dazu führt, dass man auch unbedingt gut ist.
Ich selbst bin aber auch kein Vegetarier oder gar Veganer, aber würde es einen wirklich vollwertigen Ersatz geben, würde ich diesen vorziehen, wie beispielsweise wenn man einen vollwertigen Fleischersatz beispielsweise wie mit Hilfe von Nahrungsreplikatoren wie in Star Trek produzieren könnte. Aber so weit sind wir technisch noch lange nicht.