Wie geht ihr mit Fakenews um oder wenn jemand absichtlich Tatsachen verdreht?

9 Antworten

was sind überhaupt Fakenews? So absolut falsche Behauptungen gibt es nur selten. Oft gibt es verschiedene Aspekte, aber es gibt da kein absolutes Richtig oder Falsch sondern nur verschiedene Ansichten oder Meinungen.

Je nach dem, worum es geht, versuche ich dann, das aus meiner Sicht darzustellen, ausser es ist so offensichtlicher Unsinn, dann mache ich mir manchmal einen Spaß draus und gebe entsprechende Antworten. Man muss nur leider diesbezüglich ein wenig vorsichtig sein, denn mitunter werden dann solche Antworten oft grundlos gelöscht.

Schwierig, wer hat gerade in der heutigen Zeit, mit Internet Ki und absichtlich verbreiteten fakes, noch nicht etwas aufgeschnappt und für wahr gehalten. Da hat man nicht immer Zeit oder Möglichkeit die Fakten zu checken. Da nehme ich mich selbst nicht raus.

Versuche dann erstmal die Sache richtig zustellen, und oft lässt sich sowas auch schnell klären. Besteht mein Gegenüber aber auf seiner Meinung obwohl das Gegenteil erwiesen ist, beende ich dann irgendwann die Diskussion bevor ich mich in Rage Rede.

NUR wenn mir diese Person seeeehr wichtig ist, versuche ich die Person zum kritischen Hinterfragen der eigenen Ansichten zu bringen.

Das kostet EXTREM viel Zeit, Arbeit und Nerven!

Ansonsten breche ich das Gespräch ab.

Solange es um "allgemeine" Fakten geht und nicht um persönliches, ist mir das relativ Wurst. Also wenn z.B. jemand meint, dass Wasser bergauf fliesst, soll er halt meinen.