Wieso gibt es kein perfekten Mord?
Ein Spruch von der Polizei, den perfekten Mord gibt es nicht. Streng genommen gibt es das doch, sonst gäbe es keine Serienmörder. Klar, werden sie irgendwann geschnappt weil sie schlampig werden . Wenn aber ein Mörder 16 Menschen getötet hat und die Polizei ihn schnappt, gab es 15 perfekte Morde. Der Mörder gesteht vielleicht die anderen Morde aber ohne sein Geständnis hätten sie gar nichts. Das ist schon irgendwie eine verdrehte Tatsache, das die Polizei so schlau ist . Jemand der 16 Menschen tötet, macht das nicht an einem Wochenende , da vergehen schon mal 25-30 Jahre, blöd kann der nicht sein. Wie denkt ihr darüber?
7 Antworten
Naja, am perfekt ist es wenn des selbst theoretisch unmöglich ist den Mord zurück zu verfolgen. Das gelingt nur wenn das Opfer praktisch von alleine stirbt. Denn alles was ein Mensch tut hinterlässt Spuren.
Es kann sein, dass die Polizei schlecht ermittelt aber dann ist der Mord ja nicht aus "eigener Kraft" unaufklärbar sondern bedarf der Mithilfe der Polizei durch schlechte Ermittlungen.
Und wenn wirklich ein Mensch von allein umfällt, ist es kein Mord.
Genau. Und ich glaube darum geht es. Der perfekte Mord heißt darum "perfekt" weil er eben kein Glück, keinen Zufall oder dergleichen braucht um unaufgeklärt zu bleiben. Es ist selbst mit allen Glück und allen Zufällen und den besten Mitteln der Kriminaltechnik nicht aufklärbar.
Natürlich kann man sich dieser Perfektion annähern. Das Opfer mit einem Eiszapfen erstechen, so dass es nach wenigen Minuten keine Mordwaffe mehr gibt. Keine Verbindung zum Opfer haben und völlig wahllos töten, man kann so unauffällig töten, dass es wahrscheinlich nicht als Mord erkannt wird.
Aber bei alle dem bleibt immer die Frage: Was wenn es doch jemand rausfindet. Das Opfer kann gefunden werden bevor der Eiszapfen schmilzt, oder man entdeckt die Stelle wo er abgebrochen wurde und findet dort DNA des Täters, ein Haar zum Beispiel. Beim Wahllosen töten kann einen jemand gesehen haben wie man in die fremde Umgebung gefahren ist. Jemand erinnert sich an den Fahrscheinkauf, oder das Auto. Oder es fällt auf dass bei einer Krankenschester besonders häufig Patienten im Dienst versterben und alle haben ein akutes Herzversagen.....
Ich glaube ich habe sowas mal gelesen.
Ja früher oder später hat jemand was gesehen oder sie werden schlampig beim Spuren verwischen. Meistens sind Mörder in ihrer Jugend schon auffällig geworden so das es Fingerabdrücke und eine Akte gibt. Aber jemand unbekannter wo es gar nichts gibt, da können die Fingerabdrücke, Haare und alles haben und trotzdem niemanden zu ordnen. Wird ja nicht von jeden den sie bei kleinen delikten erwischen sämtliche Proben genommen. So einer könnte doch wahllos töten.
Mit so Aussagen, das es den perfekten Mord nicht gibt, will sich die Polizei doch nur wichtig machen und als gefährlicher hinstellen, als sie ist.
In Wirklichkeit ist es doch nur "Kommissar Zufall" der ihnen irgendwann den nicht mehr zu ignorierenden Hinweis gibt.
Und dann klopft man sich gegenseitig schön auf die Schulter und irgendein Minister gratuliert - vor allem sich selber - da diese tolle Arbeit ja nur seiner Führung zu verdanken ist.
Das irgendwelche Psychos jahrzehntelang gemordet haben - oft am selben Ort, wie Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen - und niemand es bemerkt hat, interessiert da natürlich nicht.
Es gibt keinen perfekten Mord, den kein Mensch ist perfekt. Doch der Mörder kann "Glück" haben nicht erwischt zu werden durch schlampige Ermittlungen der Kriminalpolizei oder günstigen Tatzeitpunkt und Tatort, nicht ausgereifte Ermittlung und alte Technik wie zum Beispiel in Mittelalter etc...
Oft werden aber Verbrechen entdeckt und selbst wenn nicht: Die seelische Ruhe findet der Mörder nie, manche geben auf um nicht mehr auf der Flucht von der Polizei zu sein. Oder der Mörder stirbt an einem Schicksakschlag oder wird schwer krank.
Wenn ein Mord ohne Motiv geschieht, ist es für die Polizei in der Tat sehr viel schwieriger, diesen aufzuklären.
Es gibt aber keinen Mord ohne Spuren und Spuren führen früher oder später zum Täter!
Ja soweit man uns das vor macht. Bei einem unbekannten können sie sämtliche Proben haben aber ihn nirgends zuordnen. Das würde man aber nicht freiwillig sagen. 😅
Den perfekten Mord gibt es nur in Romanen, Serien und Filmen! Also in der Theorie, in der Praxis ist der Mensch kaum dazu fähig, einen Mord, wie einen Unfall oder natürlichen Tod aussehen zu lassen! In den meisten Fällen hat die Polizei eher nicht gründlich genug gearbeitet oder falsche Schlüsse gezogen!
Uh, jetzt gehen Angehörige mit Heugabeln ins Revier. Meine Emma ist wegen eurer schlampigen Arbeit gestorben.
Im Grunde wird erstmal das Umfeld abgegrast Freunde, Familie, Nachbarn, Arbeit usw.
Aber so eine Person die polizeilich nie aufgefallen ist. Du oder ich wo es wirklich nichts gibt. Keine Akte, DNA oder Fingerabdrücke und keine Verbindung zum Opfer.
So ein stinknormaler Typ der plötzlich anfängt. Wie will man denn auf so einen kommen?
Dein Nickname lässt ja einiges erahnen! Normale Menschen töten keinen andere Menschen!
Das stimmt schon, normale machen das eher aus Geldgier oder Eifersucht, die werden nicht spontan zum Serienmörder.
Aber so ein typ der nie auffällig war und von dem die Polizei nichts hat, total fremd. Zum Beispiel dein Nachbar der plötzlich Frust schiebt weil er keine Frau bekommt. Der kann in die Welt ziehen und eine nach der anderen töten, wenn das noch Frauen ohne Verbindung sind. Ja dann helfen nur Augenzeugen oder Kamera mit Glück