Wie geht des mit der Ukraine weiter?

5 Antworten

Die Russen wollen die Oblasten Luhansk und Donezk, weil die unter 2000 Kilometer an Moskau dran sind und somit Moskau von dort angegriffen werden kann. Ausserdem wollen sie keinen NATO Beitritt der Ukraine und den Selenski weghaben. Die Krim-Insel dürften sie als Aussenposten ebenso erhalten wollen. Aus irgendeinem Grund haben sie besonders Angst vor der Ukraine.

Teile Lettlands sind ebenso dicht an Moskau. Dort könnte es weiter gehen. Wobei Lettland zur NATO bereits gehört.

Für die Europäer und Ukrainer wird es schwierig.

Denn sie haben es mit Putin , der Verhandlungsbereitschaft Trump zuliebe nur vortäuscht und auf Zeit spielt zu tun , und mit Trump , der kein zuverlässiger Bündnispartner zu sein scheint, der für Putin mehr Sympathie hat als für Silenskij und hauptsächlich an Geschäften und oberflächlichen Erfolgen interessiert ist.

Die Vielzahl an geplanten Treffen, ob bilateral oder trilateral, erfüllt vor allem eine politische Funktion: Man signalisiert Gesprächsbereitschaft und hält diplomatische Kanäle offen. Praktische Fortschritte sind jedoch äußerst begrenzt, solange eine Seite (in diesem Fall Russland) keinerlei Kompromissbereitschaft zeigt. Treffen können die Dynamik des Krieges nicht aufhalten, wenn die militärischen Realitäten unverändert bleiben. Putin verfolgt eine Doppelstrategie: militärische Expansion auf dem Boden bei gleichzeitiger diplomatischer Verzögerung. Er nutzt Treffen, um das Bild der Gesprächsbereitschaft zu erzeugen, ohne die eigentlichen Kriegsziele aufzugeben. Historisch ist dieses Vorgehen bei Verhandlungen mit Russland wiederholt beobachtet worden.

Ein erzwungener territorialer Verzicht würde die Grundprinzipien des Völkerrechts aushebeln, territoriale Integrität und Souveränität. Genau deshalb lehnt die Ukraine bislang jegliche Gebietsabtretungen ab. Zudem würde ein solcher Schritt Putin belohnen und künftige Aggressionen wahrscheinlicher machen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

Chippie  20.08.2025, 14:50
Ein erzwungener territorialer Verzicht würde die Grundprinzipien des Völkerrechts aushebeln, territoriale Integrität und Souveränität

Genauso wie die NATO 🇪🇺völkerrechtswidrig Lybien, Irak, Syrien und Afghanistan bombardierte, basierend auf Lügen, Desinformation und Propaganda!

Oder so wie Israel 🇮🇱 seit Jahren illegal und völkerrechtswidrig Siedlungen baut, um die muslimische Bevölkerung systematisch zu vertreiben und Gaza zu annektieren (Landraub)

solange eine Seite (in diesem Fall Russland) keinerlei Kompromissbereitschaft zeigt.

Der ukrainische Diktator Selenskyy zeigt auch keine Kompromissbereitschaft, wie du sogar selber mit deinen eigenen Worten zugibst:

deshalb lehnt die Ukraine bislang jegliche Gebietsabtretungen ab.

Einerseits kritisierst du Putins Verweigerung zu einer Kompromissbereitschaft, während du gleichzeitig die fehlende Kompromissbereitschaft von Selenskyy rechtfertigst 🤡

Aber das kann die Ukraine so lange machen wie sie will, es ändert trotzdem nichts an der Tatsache, das diese Gebiete beriets jetzt schon defacto unter russischer Kontrolle stehen und somit natürlich zu russischem Staatsgebiet gehören.

Ob offiziell anerkannt oder nicht, ändert nichts an den Fakten.

Diese östlichen Gebiete gehören jetzt defacto zu Russland, ob es Selenskyy gefällt oder nicht.

Das wird auch die Ukraine früher oder später zur Kenntnis nehmen müssen, da sie offensichtlich nicht in der Lage sind, diese Gebiete militärisch "zurück zu erobern".

Außerdem wollen diese Gebiete nicht "zurück erobert" werden, denn die Menschen in diesen Gebieten lehnen die Ukraine mehrheitlich ab! (seit 2014 bereits)

Zudem würde ein solcher Schritt Putin belohnen und künftige Aggressionen wahrscheinlicher machen.

Es zeigt lediglich, daß die USA und Israel (die das schon seit Jahrzehnten machen) nicht die einzigen sind, die sich wie die Axt im Walde aufführen können und machen was sie wollen. Was die können, kann Russland auch 😂

Russland ist nunmal auch eine geo-politische Weltmacht, und zudem ein wichtiges Gegengewicht zu Amerika!

Ontario 
Beitragsersteller
 20.08.2025, 09:55

Ich gehe da noch etwas weiter und glaube, dass man Putin die eroberten Gebiete überlässt. Dann wird es für gewisse Zeit etwas Ruhe geben .Putin hätte einen Teil seines Zieles erreicht

Putin. rüstet weiter auf und irgendwann wird er seine Angriffe von den eroberten Gebieten aus , fortsetzen.

Der Westen. wird da wieder zuschauen, wie bei der Anektion der Krim.

Wird man Putin die Gebiete nicht überlassen, wird der Krieg weitergehen.

Verhandlungsbereitschaft ist vorgetäuscht und dient nur dem Spiel auf Zeit für Putin.. Das sollten eigentlich die Politiker des Westens erkennen.

Stressika  20.08.2025, 10:08
@Ontario

Treffen zwischen Putin und Selenskyj oder trilaterale Gespräche mit westlichen Akteuren sind momentan vor allem politisch-symbolisch. Russland zeigt historisch wiederholt, dass es diplomatische Verhandlungen nutzen kann, um Zeit zu gewinnen, während militärische Expansion fortgesetzt wird. Solange keine glaubwürdige Kompromissbereitschaft besteht, können solche Treffen den Krieg nicht stoppen.

Die Ukraine lehnt Gebietsabtretungen ab, weil dies Völkerrechtsprinzipien untergraben würde und Putin für sein aggressives Vorgehen belohnen würde. Jeder erzwungene Verzicht auf Territorium würde die Wahrscheinlichkeit künftiger Aggressionen erhöhen. Praktisch heißt das, solange Putin seine Ziele weiterverfolgt, sind die Verhandlungen eher ein taktisches Instrument als ein Schritt zu echtem Frieden.

LG aus Tel Aviv

Warum soll die Ukraine Land abtreten ?

1. Weil die Menschen in diesen östlichen Gebieten nicht mehr zur Ukraine gehören wollen, ganz einfach.

Sie wollen es nicht!

Das sollte der Diktator Selenskyy endlich mal zur Kenntnis nehmen und es akzeptieren.

2: weil die Ukraine diese Gebiet sowieso nicht mehr militärisch zurück erobern kann, da Russland es nicht zulässt

Somit ist eine Fortsetzung des Krieg völlig unnötig und sinnlos, das wird auch der Diktator Selenskyy irgendwann verstehen, selbst wenn es noch mehre Jahre dauert.

Der Krieg wird so lange wie möglich am laufen gehalten. Die Ukraine ist ein Testfeld für eine vollkommen neue Kriegsführung mit Drohnen und KI. Gegen Massen an billigen, efektiven Drohnen sind die treuren Superwaffen machtlos.