Wie findet ihr eine Planwirtschaft?
10 Antworten
Jeder Betrieb plant für sich und das ist die gängige Form unserer Marktwirtschaft. Somit ist alles dabei, bis zu Insolvenzen einzelner Betriebe und das aus verschiedenen Gründen. Die sozialistischen Staaten, hatten staatliche Planungen, die wohlwissend nicht richtig funktionierten.
Aus diesem Grund hat China, z. B. seine Wirtschaft, auf Kapitalismus umgestellt, Russland übrigens auch. Aber die kommunistische Partei in China hat sich die Übersicht darüber gesichert und das scheint gut zu funktionieren.
Sie ist der sichere Weg in die Knechtschaft.
Funktioniert nicht.
Auch in unserer freien Wirtschaft gibt es andauernd Firmen, die in die Insolvenz gehen, da sie falsch geplant haben. Und bei denen hängen immer persönliche finanzielle Interessen dran.
Planwirtschaft kann also bei schwankenden Märkten nicht funktionieren.
Qualität, Innovation, Anpassungen. All das leidet in der Planwirtschaft massiv. Dazu kommt die hohe Korruptionsanfälligkeit.
Ich verstehe zwar diejenigen, die behaupten, dass mit heutigen, wissenschaftlichen Modellen und KI eine deutlich effizientere Planwirtschaft möglich wäre, aber zum einen ist das alles noch nicht so weit wie man glauben mag und zum anderen ist das große Problem, dass Politik sich einfach nicht an Wissenschaft hält. Dann meint wieder irgendein Politiker: "Ne, wieso brauchen Programmierer mehr als einen Computer. Das glaube ich nicht, die bekommen nur einen" und Zack, funktionieren gewisse Dinge nicht mehr (Das kann man überall drauf beziehen)
Sue hat ihre schwächen und Stärken - ich sage meistens Marktwirtschafft ist potentiell effektiver, Planwirtschafft effizienter.
Ich bevorzuge als Cybersozialist ein System was beides kombiniert und bestimmte Bereiche Marktwirtschaftlich andere aber Planwirtschaftlich organisiert...
Wie alles andere, wie Sozialismus, Komonismus oder Kapitalismus ist eine pure Planwirtschaft etwas das nicht funktioniert.
In Teilen ist es aber nicht verkehrt, um Chhaos zu vermeiden.
Der Ausbau unseres Mobilfunknetzes mit mindestens drei großen Netzen ist ein super Beispiel. Das könnte effizienter laufen, wenn man von anfang gesagt hätte, es gibt nur ein netz, Das geht natürlich in Richtung Planwirtschaft. aber ein Schuss Planwirtschaft ist schon mal gut. Genauso wie ein Schuss Sozialismuzs im Kapitalismus.