Wer einmal lügt, den glaubt man nicht. Ist das Tatsache oder gibt es auch Dumme Leute, die solchen noch vertrauen
Fragst du für einen befreundeten Gebrauchtwagenhändler?
Kann man so sagen. Ist ein Versicherungsvertreter. Laufen ohne müde zu werden. Saufen ohne voll zu werden und Lügen ohne rot zu werden.
4 Antworten
Es gibt noch Leute, die vertrauen.
Nicht Alle davon sind dumm.
Nichtsdestotrotz kann es Leute geben, die nach einer Lüge die Wahrheit sprechen.
Meist geht es aber nicht mit einer Strafe aus der Lüge heraus.
Hast noch nie was von Trump oder Putin gehört?
Alle deren Anhänger wissen, dass er schon mindestens einmal sie belogen hat.
Glauben aber immernoch an ihn.
- Sei ein Kult
- Sei wie ne Sekte
- Dann ist es egal, wie oft du sie belügst
Ich denke, das ist Trump ziemlich egal: Er ist noch nie selbst Auto gefahren, höchstens in nem Golfkart. Er findet Auto fahren ist was für das niedere Volk. Also nichts für ihn.
Und Putin regiert eher wie die Nazis: Wer was hinterfragt, stirbt oder wird verhaftet. Und die Ukrainer sind das, was die Juden im 2. Weltkrieg waren. Butscha war kein Versehen, das war mit voller Absicht geplant und durchgeführt worden. Er plant die Vernichtung aller Ukrainer, sowie die Nazis den Holocaust ausführten.
Das sehe ich genauso. Nur sein Wahlsystem, wer eine Wahl gewinnt, das Ergebnis steht immer schon fest. Interessant, dass eine Bevölkerung deutlich Putin von Ende der Auszählung nicht wählte. Und dann in den letzten 2 Bereichen selbst ein 100%-Ergebnis nicht zu diesem Endergebnis führen könnte. Von daher ist Putin ein Extremlügner in seiner Politik und für sein Volk.
Wie in fast allen Lebensbereichen wäre es ein Fehler, alles über einen Kamm zu scheren.
Das ist Voreingenommenheit.
Du musst den jeweiligen Anlass situationselastisch beurteilen.
Dummen Leuten ist alles zuzutrauen, und sie leiden natürlich am stärksten unter den Konsequenzen.
Viele leiden unter den Konsequenzen und nutzen neue Lügen um wieder die Macht zu haben. Sieht man in Amerika mit dem deutschstämmigen Trump aus der Pfalz.
Bei Putin ist das Problem, dass die wählen können, was sie wollen. Das Ergebnis der Wahl steht schon fest. So war es bei uns in der braunen Regierung auch und später in der DDR mit der SED genauso. Nur es will keiner im Osten glauben, dass die Linkspartei nur eine Umbenennung der SED war, da sie die Geschichte zu diesem Namen nicht verfolgten. Die Linkspartei ist ein Zusammenschluss aus SPD und KPD zur SED gewesen. Dann spaltete sich ein Teil der SPD ab und man ging demokratische Wege, wo gerade Berlin aus Westberlin zur Unterstützung kam. Der Rest ist eine Partei geblieben, die den Schießbefehl in der Mitte Deutschlands und der Mitte Berlins gegeben hatte. So ist es mit Putin auch, wenn es um seine Lügen an die Bevölkerung geht.
Trump ist das Problem, dass er gelogen hatte, aber bisher nur bei seiner Abwahl undemokratisch handelte. Bleibt zu hoffen, dass das Volk Amerikas in 4 Jahren einen anderen Präsidenten wählen darf, da Trump ja schon 2x Präsident war. Wenigstens darf der Greis selbst kein Auto mehr fahren. Das wird ihm als ehemaliger Präsident untersagt.