wenn man früher stirbt, ist man dann wirklich länger Tod?
Frage bezieht sich auf die Überschrift ;)
10 Antworten
Das muß man anders betrachten (zumindest die Gläubigen):
Wer früher stirbt, lebt länger ewig.
Man ist immer als ein Lebendes, der Tod endes das „man selbst sein“. Man kann also nicht Tod sein da man dann nicht mehr ist.
Dieser Spruch ist ein typischer "Kalauer", also eine als Witz gemeinte Aussage, die trotzdem eine Scheinwahrheit enthält und beim ersten Hören überrascht, erstaunt und irritiert.
Hier wird das Überraschungsmoment dadurch erreicht, dass der "frühe Tod", der ja ein Unglück darstellt, dadurch scheinbar verbessert wird, indem etwas anderes "Wertvolles" dafür in größerem Maße gewonnen wird. Nur ist natürlich die Länge des Todes eine Absurdität, weil der Tod ein Endpunkt ist und kein sich zeitlich ausdehnender Zustand. Zudem ist der Tod ja auch kein erstrebenswerter Zustand, der als Kompensation für das verkürzte Leben dienen könnte, sondern ebenfalls ein absolutes Unglück.
Bilanz: Der Spruch ist ein bizarres Wortspiel, das irgendwie irritieren und erstaunen soll, wobei man schon nachdenklich wird, ob man in dieser Aussage vielleicht doch etwas Positives sehen könnte.
Nein, denn danach geht es sofort weiter - entweder bei Gott oder an dem Ort der Gottesferne...
Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle
Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:
- "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
- "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
- "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).
Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!
Wird aber alles widerlegt denn die Voraussetzungen dafür sind das es Gott gibt.
Danke für deine interessante Antwort. Ich selbst bin aber der Kirche und dem röm. kath. eher abgeneigt. Geöffnet bin ich in die Richtung unserer Ahnen und Vorfahren und deren "Natur-Glaube" - also eher die nordische Mythologie.
Danke für eure doch sehr schnellen Antworten.
Eigentlich wollte ich nur mal testen und gucken wie lange es dauert bis hier jemand eine Antwort postet. Ging ja wirklich sehr sehr schnell.
Zur frage selbst. natürlich war dies eher ironisch gemeint, wobei nach einiger Überlegung die Frage auf tut wie es denn sei wenn man eine "alte Seele " ist ?¿
Länger als Leute die nach dir Sterben.😉 Aber danach Spielt das e keine Rolle mehr.
So ein Himmel wo man hinkommt wäre schon cool. 😎