Welchen Flugzeughersteller würdet ihr als Unternehmer besser finden, Airbus oder Boeing und welche Modelle würdet ihr am liebsten bestellen?

3 Antworten

Air Bus auf jeden Fall weniger Skandale und ich würde mein Geld lieber in Europa lassen als in der USA Air Bus hat eine weitere glänzende Zukunft und das würde ich unterstützen wollen

Die Maschinenwahl ist übrigens erst wichtig wenn man Wirtschaftsliche Daten hat

Airbus ist besser als Boeing. if it's a Boeing I'm not going. Woher kommt wohl dieser Spruch?

Und was wer bestellt richtet sich nach der Ausrichtung einer Airline. Easyjet oder sonstige Billigcarrier wie Vueling werden sicher keine A350 bestellen. Weil sie Kurz- und Mittelstrecken anbieten.

Große Airlines wie Lufthansa wollen eine ausgewogene Balance zwischen allen großen Anbietern. Es werden also Airbus UND Boeing Maschinen benutzt. Das hat den Vorteil dass eine technische Problematik bei einem Hersteller nicht den ganzen Laden lahm legt und mehr Power bei Preisverhandlungen bedeutet. Wieso betreibt LH denn A320 Familie, A380, A330, A340, A350 und außerdem B747, und es sind B777 und B787 bestellt?

Und wenn du eine Airline betreiben willst oder gar eine gründen, dann stößt du in einen Markt vor der bereits massiv besetzt ist und alle bieten dieselben Produkte an, schicken Passagiere von A nach B und fertig. Und du wirst dich wohl entscheiden müssen ob du Kurzstrecke oder Langstrecke oder beides anbieten willst, und wie willst du eine B747 oder A350 füllen??? Mit welchen Kunden?

Deine Denkweise geht leider nicht über den Tellerrand hinaus und zeigt dass du von diesem Thema nicht viel verstehst. Schade. Denn so simpel wie du es dir vorstellst ist es nicht. Man kauft keine Flugzeuge ein wie deinen neuen Pulli oder Schuhe.


Nascar004 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 12:57

Mir ist bewusst, dass LH bei beiden Fliegern eine große Stückzahl zu guten Rabatten einkauft. Die Frage war ja auch, was man "eher" einkauft. Ahnung von der Materie habe ich genug. Manche bestellen aber auch auch nur bei einem Flugzeugbauer, weils Kosten spart (weniger Type Rating, einfachere Wartung und noch höhere Rabatte).

Nur weil LH etwas macht, heißt es nicht, dass es alle so machen müssen !! Ja, du arbeitest dort, dennoch müssen andere deswegen nicht schlechter sein, wenn man es mal sachlich und neutral betrachtet.

Hallo

bei einer Airline geht es um Geld, die Airlines rechnen sich einen Flugzeugeinkauf genau aus bzw die Betriebskosten für 10 oder 15 Jahre.

Boeing ist im Prinzip im Airlinermarkt angeschlagen oder schon "gestorben" die haben nur ein lange Bestellliste von 1000enden Flugzeugen aus enn letzten 10 Jahren abzuarbeiten aber wenn bei Boeing die Probleme aus den letzten 20 Jahren Pfusch beim Bau expoldieren werden die meisten Verträge gekündigt weil welcher Kunde will schon in ein Schrottflugzeug einsteigen ? Boeing wird dann evtl wieder die McDonall, Douglas, Grumman oder Northrop Marke reaktivieren

Der Knackpunkt ist Airbus und Boenig sind voll ausgebucht, die Boeing Kunden können nicht einfach über Nacht oder über Monate auf Airbus wechseln. Das ist die grosse Stunden wo China mit der Comag evtl. Boenig Kunden abschöpfen kann. Die Comag sind ja im Prinzip Boeing Zulieferer und die C919 ist wohl ein 737 Nachbau mit CFM56 basierten Triebwerken.


Kenshin663  27.08.2025, 22:58

MDD ist von Boeing übernommen worden, baut aber nur im Bereich der Militärluftfahrt. Northrop Grumman ist eine komplett eigene Firma. Die konkurrieren mit Boeing.