Was tun, wenn man nicht für die Arbeitswelt geschaffen ist?

13 Antworten

Du kannst ja 30 Stunden pro Woche arbeiten.

Du musst dann nur auch damit zurecht kommen, dass du dann natürlich (!) auch deutlich weniger verdienst.

Du darfst dann nicht neidisch auf Leute mit höherem Verdienst blicken.

Eine Schweizer Freundin sagte einmal: "Man kann nicht den Wecken und den Groschen zugleich haben."

Wir sind frei in unseren Entscheidungen, aber wir müssen auch die Folgen unseres Handelns tragen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt auch 30h-Jobs. Hast halt dann weniger Geld. Prinzipiell ist es normal, dass man für seinen Lebensunterhalt arbeiten muss.

Arbeit ist der Sinn meines Lebens. Ich wüsste nicht viel mit Freizeit anzufangen, außer Urlaub. Habe Jahrzehnte wöchentlich 60 bis 100 Stunden gearbeitet und arbeite auch jetzt als Rentner noch (nur weniger, weil herzkrank).


horribiledictu  17.07.2025, 10:30

arm, wenn man sonst keine Interessen hat im Leben...

Hast du die Erschöpfung bei jedem Beruf oder nur beim aktuellen oder sogar nur beim aktuellen Arbeitgeber? Oft hängt es auch mit solchen Dingen zusammen


EinsamVerlassen 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 08:56

Bei jedem Beruf, den ich mal gemacht habe.

Dann such dir eine Teilzeitstelle, sollte doch möglich sein, etwas zu finden, wo du max 30h /Woche arbeiten kannst.

Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht.