Was ist eure Meinung zum Russischen Angriff Krieg auf die Ukraine

4 Antworten

Raub in großen Maßstab. Und Räuber (in diesem Maßstab) gehören an den Galgen.

Putin ist ein Kriegsverbrecher. ImWesten wird er verhaftet.

Das kommt drauf an. Sowohl unser Narrativ, wie auch das russische sind von massiver Propaganda unterlaufen. Was davon wirklich stimmt, ist halt sehr schwer zu verifizieren.

Fakt ist, dass Russland sich durch die NATO-Osterweiterungen bedroht fühlt. Das wissen wir seit dem Fall der Mauer. Und wenn man jemandem 30 Jahre lang vor die Tür pinkelt, muss man sich nicht wundern, wenn der irgendwann zuschlägt.

Was die Krim betrifft ist es so, dass die damalige Regierung der Krim Russland um Hilfe gebeten hat, als die Regierung der Ukraine geputscht wurde, von wem auch immer. Dazu hatte die Krim keine Befugnis, weil sie immer noch zum Staatsgebiet der Ukraine gehörte. Auch Russland hatte keine Befugnis, Truppen in die Krim zu entsenden. Beides ist ein Verstoß gegen das Völkerrecht und die Souveränität von Staaten.

Auf der anderen Seite ist es aber so, dass jedes andere Szenario vermutlich zu einem Blutbad geführt hätte. Denn Russland hätte nie zugelassen, dass deren Schwarzmeerflotte, welche in Sewastopol auf der Krim stationiert ist, in fremde Hände fällt.

Anschließend gab es auf der Krim ein Referendum, in dem die dort lebenden Bürger abgestimmt haben, dass sie wieder zu Russland gehören wollen. Prinzipiell ist das Volk als einziges bemächtigt, diese Entscheidung zu treffen. Und diese Entscheidung nicht zu akzeptieren, sollte genauso ein Bruch des Völkerrechts sein. Nun ist es aber so, dass die Wahl dort nicht mit Sicherheit frei und ohne Zwang stattfand. Zwar gibt es lt. Völkerrecht keine Vorgaben, wie diese vonstatten gehen müssen, aber allein die Präsenz von russischem Militär vor den Wahllokalen sorgt dafür, dass eine Unbeeinflusste Wahl nicht mehr ausgeschlossen werden kann, selbst wenn es keine Beweise oder Indizien für eine tatsächliche Manipulation gibt. Wobei man hier aber auch sagen muss, dass das Ergebnis der Wahl nicht überraschend ist. Die Krim war schon immer pro-russisch.

Was die Gebiete Luhansk und Donesk angeht, ist es so, dass beide Regionen sich für unabhängige Republiken erklärt haben. Und wie ich schon sagte, sollte das respektiert werden. Ich denke, dass diese Republiken das getan haben, um eine Sicherheitszone einzurichten, welche für eine Deeskalation sorgen sollte. Die Ukraine erkennt diese Abstimmungen aber nicht an und ging wirtschaftlich und militärisch dagegen vor. Lt. Ukraine wurden diese Gebiete bereits zuvor von Russland unterwandert, weshalb die Abstimmungen nicht legitim seien. Lt. russischer Seite sind deren Truppen wegen des Einsatzes des ukrainischen Militärs vor Ort.

Wenn man diese Wahlen nun anerkennt, weil man sagt, der Wille des Volkes darf nicht ignoriert werden, so wie Russland es getan hat, dann würde die Ukraine mit Nichtanerkennung dieser Wahlen sein eigenes Volk militärisch unterdrücken. Erkennt man die Wahlen nicht an, weil man sagt, man könne nicht mit Sicherheit sagen, ob dass diese Wahlen wirklich frei waren und von einer Besatzungsmacht manipuliert, würde das dortige Volk von Russland unterdrückt und die Ukraine wäre das Opfer.

Was ich allerdings anmerken muss ist, dass bei der ganzen Diskussion, ob die Gebiete nun zu Russland oder zur Ukraine gehören, nicht vergessen sollten, was das dortige Volk eigentlich will.

Das ist bislang das größte Verbrechen dieses Jahrhunderts. Ich wünsche den Russen vieles, aber was Gutes ist nicht dabei.


AutoFreak316  24.08.2025, 19:48

Tzja, dann wünsch mal schön weiter. ;)