Was ist Eure Meinung nach schwerer zum Klettern : Everest oder K2?

6 Antworten

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass keiner der hier anwesenden jemals einen der beiden Berge bestiegen hat.

Allgemein gilt der K2 als die größte Herausforderung.

Der Sagarmāthā wird jährlich von ein paar hundert Leuten bestiegen (in den letzten Jahren so um 600, insgesamt ca. 4000 seit 2000 allein). Am K2 waren es bisher typi­scher­weise weniger als 100 pro Jahr, mit einem starken Anstieg seit 2022. Insgesamt gab es nur ca. 800 Gipfelerfolge insgesamt.

Damit ist die Frage wohl beantwortet.

Von der Höhe Mount Everest, schwerer für untrainierte und von der Fläche der K2

Die haben es beide in sich. Auf dem Everest steht man ständig im Stau, weil dort so viele hinauf wollen. Außerdem erstickt man dort im Müll.

Der K2 ist klettertechnisch deutlich anspruchsvoller.

Der K2 gilt unter Bergsteigern als weit anspruchsvoller als der Mount Everest, wenn nicht sogar als der schwierigste aller vierzehn Achttausender. Gründe dafür sind die durchgehend steilen Routen, die höhere Lawinen- und Steinschlaggefahr, wechselhaftes Wetter und schlechte Rückzugsmöglichkeiten bei Wetterwechseln.

https://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/himalaja/pwiekderschicksalsberg102.html#:~:text=Der%20zweith%C3%B6chste%20Berg%20der%20Erde,schwierigste%20Anstieg%20von%20allen%20Achttausendern.