Was haltet ihr von Social Media Jobs?
z.B. influencer, OF Model, Vtuber, Streamer, Outdoorvlogger, etc.
Findet ihr diese Jobs attraktiv oder habt ihr Vorbehalte gegen Leute, die sowas ausüben, weil sie relativ wenig relevant für das funktionieren einer Gesellschaft sind?
2 Antworten
Das sind keine Jobs. Das ist eine kurzfristige Einnahmequelle oder eine kurzfristige Nebenbeschäftigung.
Das würde ich wieder überhaupt nicht sagen. Es soll auf der Welt durchaus einige erfolgreiche Blogger geben.
Ja. Vielleicht können diese ein Vermögen aufbauen, das fürs restliche Leben reicht. Aber Zukunftsaussichten gibt es da sonst keine.
Ausser natürlich, sie machen etwas wirklich nützliches für die Menschheit.
Ja. Ich habe schon einige Videos gesehen, mit Lebensweisheiten und Aussagen, die mich wirklich berührt haben. Vorwiegend kamen diese von älteren Menschen. Leider waren sie selbst nicht die Blogger/Influencer sonder irgendjemand hat das Video eben gepostet.
Aber wenn ich mir von einer 20jährigen Erziehungstipps anhöre oder 50 verschiedene Frauen, die sich alle genau gleich schminken und die gleichen Tipps geben, sehe ich keine Zukunft.
Also, wenn man wirklich da Erfolg haben will, muss man stets mit der Zeit mitgehen, herausstechen und nützliches posten. Das werden viele von den aktuellen Influecern nicht.
Ich zum Beispiel mache auch meine Videos. Stelle sie kostenlos bei Dorf TV vor.
https://www.dorftv.at/user/ompastorpeitl
Mach damit Werbung für die Obdachlosen.
Im Prinzip könnte man daher auch sagen, auch wenn ich es nicht beruflich mache, bin ich daher wohl auch Influencer.
Nicht gross. Da gibt es andere, die deutlich größer sind.
Oder mache meinen Blog, bei dem ich mich freue, dass uns so 1000 oder manchmal sogar 2000 Menschen am Tag besuchen.
https://plattformobdachlose.at
Wenn ich aber die 1000 pro Tag hochrechne, sind das 30.000 Personen die ich im Monat erreiche, sind das 360.000 Personen im Jahr.
Und natürlich macht dies ein bisschen Werbung für den Obdachlosenbereich.
Wir brauchen Leute, die arbeiten, sonst bringt uns der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel noch um.
Es gibt ja inzwischen etliche Leute, die davon dauerhaft und vollständig leben können oder es als Sprungbrett für weiteres Unternehmertum verwenden.