Was haltet ihr davon, dass Thomas Müller beim FC Bayern aufhört?

15 Antworten

Absolut beschissen - macht mich traurig! Allerdings bin ich an seinem letzten Spieltag in der Allianz Arena! Das tröstet mich bisschen! 😉


Blödsinnig.

Wäre ich Vereinsboss, hätte ich Müller noch 2 Jahre gegeben und dann geschaut, ob er dann immer noch spielen kann.


Es wird wohl nicht einen einzigen geben, der das gut findet.

Aber hier sieht man mal wieder und sogar ganz deutlich, dass die Bundesliga nichts für Romantiker ist. Thomas Müller wurde immer als Identifikationsfigur des FC Bayern bezeichnet. Thomas Müller ist der FC Bayern. Keiner Spieler der Bundesliga wird als so sympathisch empfunden wie Thomas Müller. Und trotzdem zählt das nicht im Leistungssport. Identifikationsfigur hin oder her. Beliebtester Spieler hin oder her. Wenn die Leistung nicht mehr stimmt, bist du raus.

Habe ich bislang noch nicht mitbekommen aber wenn es stimmt, dann finde ich das nicht gut - aber auch nicht überraschend.

Der FC Bayern München ist sowieso nicht mehr das, was er mal war.

Die wirklich guten Spieler und Trainer sind mittlerweile fast alle weg (allerdings größenteils aus Altersgründen) und der Klub selber wird durch fragwürdige Entscheidungen immer unsympathischer.


manuelH28 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 14:06

Ist heute überall in den Medien und von beiden Seiten auch bestätigt worden.

Das ist der normale Lauf der Dinge. Nur superreiche Vereine können es sich leisten, eine ausreichende Rente nach der aktiven Zeit zu zahlen. Das wissen die meisten Profis und müssten deshalb rechtzeitig von den gezahlten Bezügen einen Teil für die Rente zurückgelegt, also vorgesorgt haben.

Zu beanstanden war wohl nur, wie die Sache abgelaufen ist und in der Öffentlichkeit aufgearbeitet wurde.