Was habt ihr von Siddhartha gelernt?

3 Antworten

Täuscht mich der Eindruck, dass das die Fragen sind, die Du als Hausaufgabe beantworten sollst?

Mein Vorschlag: Poste hier Deine eigenen Ideen und starte damit eine Diskussion, zu der Du selbst beiträgst.

Ich fand etwas spannend die Schlüsselszene "ich war ihr zu alt geworden", die traf mich.


Kaddy358 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 20:23

Tatsächlich sind das nicht meine Hausaufgaben. Für die Schule haben wir verschidene Aufträge zu unserem Buch. Bei einem dieser Aufträge wollte ich verschidene Meinungen von aussenstehenden Personen miteinbeziehen. Deswegen habe mir diese Fragen überlegt und hier gestellt. Meine eigenen Antworten fliessen schon in anderen Teilen der Aufträge mit ein :)

Mauritan  19.11.2024, 12:02
@Kaddy358

Das kommt für mich missverständlich rüber. Du sagst "miteinbeziehen" und von Dir ist das rein gar nichts, was "einzubeziehen" wäre. Sondern auf mich wirkt das so, als wolltest Du Deine Arbeit abschieben.

Vielleicht kannst Du dieses Missverständnis aus der Welt schaffen, indem Du Deine Arbeit auch postest.

Kaddy358 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 12:23
@Mauritan

Der Auftrag ist das Sammeln von relevanten Infos. Der genaue Auftrag ist: "Recherchiere Informationen zu Rezeption und Autorenschaft. Stelle die für das zu lesende Werk relevanten Informationen zusammen." Da wir in der Gruppe nicht alle das Gleiche machen können für diesen Auftrag, haben wir uns überlegt, dass ich in diesem Teil einige Fragen hier stelle und die daraus gewonnenen Antworten in den Teil der Rezeption einfliessen lasse. Ich hoffe, dass ich so das Missverständnis klären konnte :) Wenn es für Sie immer noch nicht klar ist oder Sie ein ungutes Gefühl dabei haben meine Fragen zu beantworten, müssen Sie das natürlich auch nicht tun. Ich danke Ihnen trotzdem.

Hesse vermittelt den Lesern die indische Kultur.

Erkenntnisse:

Man muss seinen eigenen Weg durchs Leben finden.

Einsicht und Weisheit kann man nicht erzwingen. Erfahrung ist wichtig, auch die Erfahrung auf vielen Irrwegen.

Es ist schon bestimmt schon dreißig Jahre her das ich es gelesen habe, mir hat es geholfen zu verstehen wo der Ursprung des Buddhismus ist. Ohne zu wissen welcher Mensch dahinter steckt, bleibt das Ganze eher abstrakt.