Was denkt ihr über diese Behauptung? 🤔
Übrigens; Für die, die Cern nicht kennen:
CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, führt verschiedene Untersuchungen und Experimente im Bereich der Teilchenphysik durch.
Sie betreiben einer der grössten Teilchenbeschleuniger der Welt!
Viele behaupten das Cern versucht hat ein Portal zu anderen Dimensionen / habitablen Exoplaneten oder Paralleluniversen zu öffnen. Sie es aber niemals öffentlich zugeben würden. Sie haben aber angeblich das Wissen dazu, wie man so etwas macht.
6 Antworten
Der LARGE HADRON COLLIDER LHC untermauert oder widerlegt mathematisch begründete Thesen zu quantenphysikalischen Fragen, die nichts mit Vampiren oder Werwölfen resp. irgendwelchen "Portalen" zu tun haben.
Danke für die ausführliche Antwort! Damit wäre diese Vermutung aus dem Weg geräumt.
Das ist die lustigste Verschwörungstheorie die ich heute gehört habe 😀😂
Hat das CERN dann auch Vampire als Nachtwächter und Werwölfe als Security?
Oh weh.
Es gab mal eine Klage, weil befürchtet wurde, dass CERN ein schwarzes Loch erschaffen könnte, was nicht schön wäre. Damit das überhaupt passieren könnte müsste es nach den als gültig angenommenen physikalischen Gesetzten 6 Raumdimensionen geben. Selbst wenn das so wäre, würden sich diese winzigen sshwarzen Löcher in Wohlgefallen auflösen.
Sechs Raumdimensionen, nicht ein sechstes Universum.
Was da auf dem Bild steht ist pseudowissenschaflticher Quark. Im "günstigsten" Fall hat jemand die Physik nicht verstanden und sich das irgendwie falsch zusammengereimt. Im ungünstigsten Fall findet es jemand, der die Physik dahinter versteht, lustig, dass so viele naive Laute darauf rein fallen und lacht sich einen Ast.
halte ich auch für Quatsch. Trotzdem ist die Theorie nichtmal allzu blööd.
Falls es doch stimmt, dann wird aber nicht nur Cern der Auslöser sein, sondern irgendwelche Wesen in den Tiefen des Ozeans
Nachdem sie den Urknall nicht reproduzieren konnten, um damit das Gottesteilchen zu zeigen, mussten sie andere Theorien aufstellen, die wieder zu beweisen sind.