Warum werden neue Häuser nicht gleich mit einem extra Raum für Pakete gebaut / konstruiert - da kommt doch ständig was?
Wär doch besser, dann stolpert man nicht über die Pakete im Treppenhaus oder muss immer aufdrücken und gucken wo's Paket ist
6 Antworten
Wer bezahlt die Bequemlichkeit verschiedener Mieter bei Amazon zu bestellen statt die örtlichen Händler aufzusuchen? In deinem Fall wären das dann alle anteilig, denn ein solcher Raum kostet. Damit wäre z.B. ich nicht einverstanden.
Dann mach mal einen Vorschlag, wie man einen solchen Raum so konstruieren sollte, dass er allen Ansprüchen genügt.
- Der Menge der Pakete, die an nur einem Tag kommen können?
- Wie groß dürfen Pakete sein, die hier reingestellt werden?
- Wie diskret soll es sein? Ein Paketraum für alle Pakete des Hauses oder eine ausreichend große Box für jede einzelne Wohnung?
- Um wie viel dürfte die Miete steigen, wenn so eine Box zur Verfügung gestellt wird?
Salue
Früher wurde am Morgen früh die Milch noch an die Haustüre geliefert. Dazu benötigte man ein "Möuchchästli" (Milchkästchen).
Diese Hauslieferungen sind längst vorbei, nicht aber die Milchkästen. In der Schweiz sind sie nach wie vor üblich und überall vorhanden. Selbst in Wohnblocks. Man verwendet sie heute für die Paketpost.
Tellensohn
Bild, Briefkästen in einem Mehrfamilienhaus. Oben für die Briefpost (abschliessbar) und unten für die Pakete (meistens ohne Schloss).

Natürlich. Trotzdem wird dieses Fach von dem meisten Leuten sehr geschätzt und selbst Einwanderer sind angenehm überrascht, dass es überhaupt so etwas gibt.
Dazu braucht es doch eine gewisse Treistheit, ein fremdes Fach zu öffnen um nachzuschauen ob man etwas klauen kann. Wird man dabei beobachtet wie man ein Fach nach dem anderen öffnet, ist es jedem Beobachter ja sofort klar, dass hier ein Dieb am Werk ist.
Allerdings, wenn ich einen neuen Kühlschrank bestellt habe, reicht das Fach nicht aus.
Tellensohn
Dafür gibt es Paketstationen.
Was für ein Unsinn, weil Platzverschwendung. Evtl. kann der Vermieter verbieten, dass Pakete einfach länger in den Hausflur gestellt werden dürfen. Man kann ja Nachbarn fragen, Packstationen/etc. nutzen usw.
notting
Sieht irgendwie klein aus (für Päckchen?)
Nicht abschließbar birgt genauso viele Probleme wie mehrere Päckchen zu bekommen, oder wenn es nicht reinpasst.