Warum verhindert die CDU nicht den massiven Anstieg des Preises auf Heizöl und Diesel ab 2027?
sie hätten doch die Möglichkeiten dazu? Diesmal habe ich CDU gewählt aber dann werde ich eben AfD wählen, egal ob sie kompetent sind. Ein Altbau aus den 60ern lässt sich nämlich nicht so einfach sanieren.
4 Antworten
Sie müsste über ihren Schatten springen und beim erklärten Feind Energie einkaufen, was von der jetzigen Regierung auch nicht zu erwarten ist. Somit ist das ein politischer Preis, denn gerade von den USA kommt die Teuerung mit ihrem Fracking-Gas und das ist als Absicht zu sehen. Jetzt sollen Sanktionen auf Staaten verhängt werden, die weiterhin Handel mit Russland betreiben, dabei befindet sich auch Indien, von denen kauft ja DE schon verteuerte Energie, somit könnte diese noch teurer werden, oder wir sitzen bald auf dem Trocknen damit.
Auch die neue Regierung braucht mehr Geld für ihre Programme, als normal über Steuern zu erreichen sind. Somit geht es so weiter wie mit der Ampel schon erfahren, riesige Vorhaben, die nicht bezahlt werden können. Ob die Abhilfe mit der 1 Billion € Neuverschuldung, nahtlos ablaufen wird, ohne das DE ab 2031 mit den Rückzahlungen inclusive 61 Milliarden Zinsen jährlich dazu nicht in die Bredouille zu sitzen kommt, kann noch nicht vorausgesagt werden.
Nachdem die Grünen als Sündenböcke weg sind, sucht man jetzt andere. Die Lösung der AfD ist es, wieder mit Mördern und Kriegsverbrechen Geschäfte zu machen. Aber an der CO2 Bepreisung würde das nichts ändern.
Dafür kann die CDU nichts. Das hat die EU beschlossen. Die könnte sich höchstens dafür einsetzen, dass der Preisschock nicht so hoch ausfällt. Für die Wirtschaft ist das jedenfalls nicht gut und auch nicht für die anderen EU-Länder.
Weil das eine EU-Reglung ist. Wenn die Bundesregierung diese nicht umsetzt, gibt es Strafzahlungen, die über die Steuern bezahlt werden müssen. Dann wird es insgesammt soogar teurer.