Warum verbieten wir keine ausländischen LKW in DE und erlauben nur noch regionale Produkte oder welche "Made in Germany"?
Dann gäbe es weniger LKW-Verkehr und mehr Umweltschutz. Außerdem weiß man, wo die Ware herkommt.
Ausländische LKW sollte man nur noch höchstens aus Nachbarländern erlauben, vor allem Frankreich, Niederlande und Luxemburg.
6 Antworten
Dann gäbe es weniger LKW-Verkehr und mehr Umweltschutz
Du bist also der Meinung, dass LKW aus Spaß herumfahren, und wenn es weniger sein sollten, hätte das keine Auswirkungen auf den Handel?
Was meinst du überhaupt mit 'ausländisch'? Zugelassen oder produziert?
Und was sollen regionale Produkte mit dem LKW-Verkehr zu tun haben? Die transportieren nicht nur in Deutschland produzierte Lebensmittel.
Vieles kommt nun mal aus dem Ausland dann doch lieber den LKW Verkehr auf die Schiene bringen.
Vieles wird nicht hier produziert fangen wir mit Blumen an , Tomaten, Maschinenteile, Computer usw.
Ansonsten ist der vorschlag nicht besser als die Trump Politik mit "versteckten" Zöllen.
Warum dann icht auch nach dem Trump-Modell 150 % Zoll auf alles was aus Polen Dänemark, Frankreich usw. kommt?
Dummerweise können wir dann aber auch nichts mehr exportieren. Dann müssen wir wieder heimische Kartoffeln essen.
Weil wir dann verhungern würden bei manchen Lebensmittel könnte Deutschland sich selbst versorgen aber zu deutlich erhöhten Preisen.
Aber der Großteil von Waren werden importiert.
Dann ist als erstes mal Dein Pc und Dein Handy weg. Die wurden nämlich auch im Ausland hergestellt