Warum sind die Finanzprodukte der Allianz so komplex und unverständlich?
- § Allianz VermögensPolice: Einkommensteuerfreie Übertragung bzw. Vererbung
- PrivateFinancePolice: Anlage im Referenzportfolio der Allianz // Anlagen aus den Bereichen Infrastruktur, Private Debt, Immobilien, Private Equity und Erneuerbare Energien
- Allianz Anlage Depot: Multi Asset Strategy SRI 75 mit 6% Ausschüttung
...wie soll man da durchblicken und die Finanzprodukte bewerten können?
Auf eine Prognose / Übersicht die mitgeteilt wird kann man sich ja nicht verlassen, denn die ist nicht sicher.
2 Antworten
Weil auch die Mitarbeiter der Allianz ihre Daseinsberechtigung haben... die sollten dir alles erklären können.
Ich will ja mein Verkaufserlös der Immobilie noch dieses Jahr anlegen...daher frage ich nach Alternativen zu meinen bisher bekannten Möglichkeiten. Leider bekomme ich Angebote die ich nicht verstehe, nicht einschätzen kann und nicht bewerten kann....das einzigste was ich bewerten kann ist die sichere hohe Verwaltungsgebühr...alles andere ist unsicher.
weil sie es selbst nicht wissen.
Woher sollen sie das auch wissen?
Aber ich denke, du bist da firm drin und kannst denen noch ihre Arbeit erklären.
Aber sowas wie Nettomieteinnahmen bei lastenfreien Eigentumswohnugen haben Sie vorher doch verstanden oder?
"Wenn es dem Esel zu wohl wird, dann begibt er sich auf´s Eis"
Dieses Sprichwort bedeutet, dass jemand, der zu viel hat oder zu gut behandelt wird, übermütig wird und Dinge tut, die ihm schaden können. Es erinnert daran, dass man auch in guten Zeiten nicht leichtsinnig werden und seine Grenzen kennen sollte.
Hoffentlich kennen Sie die Ihren!?!
Mit den Produkten hatte ich nie was zu tun...
Das Problem bei der Wohnung die ich verkaufen möchte ist, das marrode Dach des MFH.
Natürlich sind Mieteinnhamen einigemaßen planbar und sicher.
Jedoch sind die Kosten vom Dach was in Zukunft auf unszukommen wird unsicher und keiner kennt sie. Vor 15 Jahren waren Kosten über 150.000€ angesetzt worden. Vor ein paar Jahren schon über 200.000€ und in der letzten Sitzung sagte man daß es sogar über 400.000€ kosten kann...will man an sowas wirklich fest halten?
Wird das Dach von allen Miteigentümern anteilig bezahlt gemacht, steigert diese Investition den Wert der Immobilie.
Normale WEG bilden Rücklagen zur Vermeidung von Sonderumlagen.
Haben Sie einen schlechten Verwalter?
Nein ganz und gar nicht...die Rücklagen werde gebildet und das nicht zu knapp....Die WEG hast beschlossen die Raten auch nicht noch weiter zu erhöhen. Wenn das Dach bis zu 400.000€ kosten wird, dann kommst Du mit 70.000€ Rücklagen nicht weit. Es darf sowieso nie die vollständige Rücklage verbraucht werden und Reparaturen gibt es immer wieder. so daß die Rücklage nur etwas jedes Jahr anwächst..
Sind denn die vier anderen Miteigentümer alle so "frisch", dass die mal locker € 30.000 Sonderumlage da leigen haben?
Bei Gesamtkosten für die Dachsanierung von bis zu € 400.000 ./. € 70.000 Rücklagen = € 330.000 kommt da bei 5 wohneinheiten mit ca. € 30.000 Sonderumlage wohl kaum hin, soweit es sich nicht bei den € 70.000 um Ihren Anteil am Geamthandsvermögen handelt.
Da dürften dann wohl ca. € 66.000 je Wohneinheit, mal abgesehen von den MEA, für jede Einheit fällig werden.
Wurde denn das Dach aus 1930 nicht im Zuge des neuen Anbaus (Bj.?) mit erneuert?
Das Gebäudealter in dem sich Ihre Wohnung befinet ist mir ja bekannt; nur beantwortet das nicht meine Feststellung und Frage:
Sind denn die vier anderen Miteigentümer alle so "frisch", dass die mal locker € 30.000 Sonderumlage da liegen haben?
Bei Gesamtkosten für die Dachsanierung von bis zu € 400.000 ./. € 70.000 Rücklagen = € 330.000 kommt da bei 5 wohneinheiten mit ca. € 30.000 Sonderumlage wohl kaum hin, soweit es sich nicht bei den € 70.000 um Ihren Anteil am Geamthandsvermögen handelt.
Da dürften dann wohl ca. € 66.000 je Wohneinheit, mal abgesehen von den MEA, für jede Einheit fällig werden?
Oh Gott, Sie einfältige Laienschar von WEG-Laspern ohne Kostenvoranschlag, dafür aber voller irrwitziger Vermutungen!
Und auf so einen laienhaften € 150.000 mächtigen Differenz- "Scheiß" - man verzeihe mir den gelinden Ausdruck, bauen Sie als selbsthochgelobter ehemaligen Banker eine Verkaufsabsicht?
Vielleicht denken Sie doch künftig noch einmal etwas präziser nach, bevor Sie sich hier der Lächerlichkeit preisgeben.
Dann setzen Sie doch einfach keine Nonsensezahlen in die Welt, die lächerlich sind.
Um so schlimmer., dass gerade Sie solchen inhaltlosen Schwachsinn übernehmen und zur Diskussion stellen!
Wenn man offenkundig ahnungslos ist, könnte man zur Abwswechslung ja auch einfach mal schweigen, statt weiterhin irgenwelchen Mist abzusondern.
Verbreiten die denn hier den unausgegorenen Schwachsinn oder Sie?
Wenn du es nicht verstehst, dann liegt es nicht unbedingt am Berater….
Was sind das denn für Produkte? Man kann doch nicht bei allen Wertpapieren in die Zukunft schauen. Glaskugel geht doch nicht.
Die Komplexität soll oft den Eindruck erwecken, dass es sich um exklusive und spezialisierte Produkte handelt. So lässt sich ein höherer Preis rechtfertigen, während es gleichzeitig für den normalen Bürger schwieriger wird, das Angebot zu verstehen und zu vergleichen.
Ich werde mal nach fragen, denke aber dass die das nicht so erklären können, das ich es dann auch bewerten kann und verstehen werde...die reden viel um den heisen Brei herum...bin ich mir sicher.
Ich will wissen was ich in 10 oder 20 Jahre zu erwarten habe und ich bin sicher dass die mir das nicht sagen können, weil sie es selbst nicht wissen.
Was sicher ist: Ist meinst die hohe Verwaltungsgebühr...