Warum schaffen die das nicht, in Afrika Wohlstand herzustellen?

10 Antworten

Ich glaube das liegt daran das viele ärmere Länder, Politisch unstabil sind und auch noch oft Bürgerkriege sind. Außerdem sind dort auch viele Umweltkatastrophen.

Die geographische Lage und die Gesellschaft sind nicht optimal aufgebaut für einen höheren Lebensstandard.

Der wichtigste Grund für die Nichtentwicklung eines Landes ist das Fehlen der echten politischen Führung, die das Land entwickeln will, auch die Ausbreitung von Korruption im Land

Der Mangel an politischer Kultur und staatlicher Verwaltungskultur unter den Völkern spielt eine große Rolle auch, weil diese Themen nicht der Öffentlichkeit oder in Schulen angesprochen werden dürfen, was dem Interesse der korrupten politischen Klasse dient.

Die wurden während des allgemeinen Wirtschaftsaufschwungs dran gehindert, sich (ihr Land, Technik etc.) weiter zu entwickeln und haben nun den Anschluss verpasst.

Dazu teilweise kulturelle Gründe, Völker die bisher gut vom Land (Jagd, Ackerbau) leben konnten, können das jetzt nicht mehr.

Gut gemeinte Entwicklungshilfe hat nicht den gewünschten Effekt, da sich die Bewohner der dritten Welt auf Hilfe verlassen, aber nie gelernt haben, sich selbst zu helfen. Und was nichts kostet, wird nicht gewertschätzt.

Na ja, was die Kolonialmächte 1 000 Jahre verbrochen haben, verschwindet nicht mal eben.

  • Grenzen die willkürlich gezogen wurden.
  • Land was willkürlich verteilt wurde.
  • Konzessionen die immer noch die Wertschöpfung ins Ausland transferieren.
  • Vernichtung der alten Führungseliten, Schaffung von künstlichen Führungen(Regimen, korrupt) um die ehemalige koloniale Wirtschaft zu schützen.
  • Nicht gelöste Konflikte.
  • Stellvertreter Konflikte China Westen.
  • Religionskonflikte, Kolonialzeit Christliche Unterdrückung, der heimischen Religionen.
  • Skrupellose Gewinnung von Bodenschätze.
  • Überflutung des Marktes mit Europäischen Erzeugnisse,
  • Lebensmittelexporte, Automobilexporte Subventioniert.

China Indien Brasilien wäre auch nicht aufgestiegen wenn man die Länder in 55 Länder und mehr zerschlagen hätte und über einige hundert Jahre und Fremdverwaltung und erst ab den 60 er bis 80 er in die selbstständigkeit entlassen.