Warum jammern deutsche Anfängerinnen so beim Französisch lernen?
ich hab grössere Probleme mit meinen Französisch Privatunterricht für Anfängerinnen. Die Schülerinnen jammern mitunter furchtbar und kommen kaum weiter. Wo sind die vermeintlichen Ursachen? Wie soll man das managen? Ich versteh das schwer denn schliesslich musste ich selber die Sprache auch mal lernen.
5 Antworten
Am Anfang ist das Verhältnis Aussprache - Schrift schwer. Weiß noch mein erstes Diktat, mittlerweile 21 Jahre her....nix verstanden.
Wenn man das nach ein paar Wochen gepeilt hat, fand ich die Sprache sehr leicht.
Vielen ist nicht bewusst, dass, je nachdem, wie man es auslegt, Französisch eine leichtere Aussprache hat als Englisch, da regelbasiert
Bei Englisch muss man von Wort zu Wort lernen.
Viele Vokabel, zB." ea "wird im Englischen ganz anders ausgesprochen in dear und wear.
Es gibt sogar Wörter, die gleich geschrieben werden ( homograph), aber nach Bedeutung ganz anders ausgesprochen werden ( tear- Träne, tear- zerreißen).
Vielleicht hilft es, die Ausspracheregeln im Frz ein bisschen zu vertiefen. Das nimmt zwar Zeit weg, aber ist denke ich sehr sinnvoll, anfangs korrekt durchzugehen. Ich habe mal Nachhilfe gegeben, einer Realschülerin vor der Abschlussprüfung, die erst festgestellt hat, dass das Plural- s (im Standardfall) nicht ausgesprochen wird, und von der Unterscheidung le/les hatte sie nach 4 Lernjahren noch keine Ahnung:-(
Tempo der Muttersprachler Franzosen sprechen oft schnell, verschlucken Silben und machen keine Pausen. Anfänger*innen fühlen sich, als ob sie einem Maschinengewehr zuhören.
Und übrigens Motivation und Ausdauer sind auch wichtig beim Spreche lernen
Den Unterricht mit Smalltalk beginnen, fragen, wie der Tag war. Ggf. schon etwas auf Französisch fragen. Fast alle Menschen reden gerne über etwas, das sie betrifft.
Die Erwartung, dass dialogisch gelernt wird, ist sehr hoch, und sie wird noch höher werden.
Naja entweder unmotivierte Schülerrinen oder schlechter lehre ;) jemanden etwas beizubringen kann man auch gut oder schlecht machen :D
Französisch ist für deutsche Schüler viel schwerer als Englisch.
Später nach 4 Jahren wird aber Französisch viel leichter.
Die Lehrmethoden sind heutzutage sehr gut und attraktiv.
Das Problem ist, wie kann man eine Fremdsprache nur mit 3 Wochenstunden in einer Klasse mit 30 Schülern lernen?