Warum ist es in Verruf geraten, auf den/die richtige zu warten?
Und stattdessen sollte man etliche Beziehungen führen, auch wenn es niemals lange hält. 🤷♂️ Irgendwie unlogisch.
12 Antworten
Wenn du immer nur nach Meinungen schielst, die andere haben- kannst du diese "Logik" annehmen ,,danach handeln- oder das tun, was du für sinnig hältst.
Ich persönlich tue das, was ich möchte - und nicht ,,was andere als ihr Weltbild von sich geben.
Ist es nicht, da muss jeder selbst wissen was er für richtig hält
Hallo
Wer stellt diese These auf?
Niemand kann dir dein Leben und was du damit machst, vorschreiben!
Du kannst auf den/die Richtigen warten, solange und wie du möchtest…
LG
Das ist deine Sicht der Dinge. Den Richtigen gibt es sowiso nicht. Es ist eine Frage der Zusammenarbeit und wie gut man miteinander Harmoniert. Eine Beziehung liegt die Verantwortung bei beiden und nicht nur bei den anderen..
Der Richtige der alle deine Probleme löst gibt es nicht.
Der Richtige der alle deine Probleme löst gibt es nicht.
Da stimme ich zu. Deshalb sollte man sich unabhängig von einer Beziehung lieben und schätzen lernen.
Kann doch jeder für sich entscheiden.
Wer mit der Masse schwimmt, hat eben keine eigene Meinung 🤷
Die, die deine Ansicht der Fragestellung teilen und dies so machen.
Was ist meine Ansicht? Die wenigsten warten auf den/die passende Person. Ich bewege mich also außerhalb der Norm. Wobei der Zusammenhang mit der eigenen Meinung ein Rätsel bleibt für mich🤔. Willst du es erklären? Alle Menschen können eine eigene Meinung haben. Unabhängig ihrer Herkunft oder des Geschlechts..
Lies meine Antwort und meinen Kommentar nochmals.
Da gibt es eigentlich keine weitere Äußerung zu!
Wer schwimmt mit der Masse?