Warum haben die römischen Soldaten das Grab nur bis zum Sonntagmorgen bewacht, obwohl sie befürchteten, dass die Jünger den Leichnam stehlen (ganze Frage s.u.)

12 Antworten

Ich halte die Geschichte von der Bewachung des Grabes für eine Legende.

Mit der Feststellung des Todes durch Herumstochern mit einer Lanze in der Leiche und der Genehmigung zur Kreuzesabnahme war die Akte Jesus für die römische Verwaltung geschlossen.

Für die Jünger Jesu übrigens auch. Sonst hätten sie sich vor das Grab gesetzt und auf die Aufersteheung gewartet. Haben sie aber nicht.

Die Botschaft von der Auferstehung war eine Schockbotschaft, mit der niemend wirklich gerechnet hatte.


ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:49

Ja, das nahm ich auch an, als einen Möglichkeit, sie nahmen ihn ja nichtmal selbst vom Kreuz runter.

Matth 28,1-4:

[1] Aber spät am Sabbath, in der Dämmerung des ersten Wochentages, kam Maria Magdalene und die andere Maria, um das Grab zu besehen. [2] Und siehe, da geschah ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam aus dem Himmel hernieder, trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. [3] Sein Ansehen aber war wie der Blitz, und sein Kleid weiß wie Schnee. [4] Aber aus Furcht vor ihm bebten die Hüter und wurden wie Tote.

https://www.instagram.com/reel/DBYsiQsuu_h/?igsh=ZW8yemptNzhnOGNx

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christ

ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:59

Das wird leider nur in diesem Evangelium geschildert.

Sie hätten ihre zulässige Arbeitszeit überschritten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 11:30

Da habe ich das Arbeitszeitschutzgesetz vergessen, wahrscheinlich kam die nächste Schicht einfach nicht^^/s

Personalkosteneinsparung.

lg up


DoctorWhatsup  08.01.2025, 11:32

Genau. Und auch bei der Security damals gab es einen Feierabend. Tarifvertrag eben.