War die "Schlussrunde" im ZDF gestern abend die Bankrotterklärung der aktuellen deutschen Politik?

5 Antworten

Ja, man konnte diesen Eindruck bekommen.

Und jetzt weiß ich auch, warum ich sowohl für den Job des Moderators als auch für den des Kindergarten-Erziehers völlig ungeeignet bin.

In meiner Kindheit gab es noch "den Hintern voll" (und schlimmeres). Wie gut, dass das bei Kindern heute verboten ist. Bei Politikern bin ich mir seit Gestern nicht mehr ganz sicher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt

Ich stimme dir da ganz zu, ich habe es auch gesehen und fand es sehr unterhaltsam. Ich habe auch an einigen Stellen gedacht, gleich ziehen sie sich an den Haaren und kloppen sich 😅😅😅.

Genau sowas hatte ich eh vermutet.

Deshalb habe ich es mir nicht angeguckt!

Seit ca. einer Woche kann ich von Denen sowieso keinen mehr hören...

Und weil der Souverän allen Wahlkämpfen zum Trotze schon seit Wochen sowieso in den Politbarometern kaum Veränderung zeigt (diese knappen 1-2% an Veränderungen pro Partei sind ja wohl kein Ausdruck von veränderter Überzeugtheit ob des Wahlkampfes...!), werden wir also weiteren Katastrophen nach der Wahl entgegen laufen! 😐


EstherMontanus 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 08:44

Ein paar Dinge waren interessant. Die Weidel will eine Wehrpflicht von zwei Jahren ...

Marionetto  21.02.2025, 08:50
@EstherMontanus

Daß die ausgesetzte aber nie ganz abgeschaffte allgemeine Wehrpflicht wieder reaktiviert gehörte, kann ich mir bei den momentanen weltpolitischen Gegebenheiten auch ohne eine Frau Weidel inzw. gut vorstellen.

Doch wird es ohne einen gewissen Vorlauf kaum realisierbar sein. Schnell geht da garnix! Alleine die Unterkünfte für Wehrpflichtige in spe fehlten landesweit ohne Ende. Von der finanziellen Seite mal ganz zu schweigen... Nötig, ja...aber...auch sehr sehr schwierig umzusetzen! isso.

EstherMontanus 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 08:59
@Marionetto

Ich meine 2Jahre ... im 3. Reich betrug sie später diese 2 Jahre. Bei der Bundeswehr waren es maximal 18 Monate. mit der Wehrpflicht bekommt man doch nur untere Dienstgrade. Aber man muss doch die ganzen Kader aufbauen , Offiziere ausbilden. das geht doch nicht mit Wehrpflichtigen.

Marionetto  21.02.2025, 09:40
@EstherMontanus

Siehe meinen 2. Absatz vorhin im Kommi! Und da gäbe es ja noch weitere Probleme damit. Habe jetzt nur keine Zeit für lange Aufschreibungen...

Ja, absolut. Und ich frage mich , wie die nach den Wahlen eine tragfähige Regierung bilden wollen. Zumal meines Erachtens wieder eine Dreierkoalition gebildet werden muss. Und mit dieser AfD - Phobie bewirkt man genau das Gegenteil ; diese wird dadurch nur immer "größer und größer". Wenn man die nämlich in Verantwortung mit einbinden würde , wären die ganz schnell entzaubert.

Auch wenn ich gestern nur den Anfang gesehen habe, genauso habe ich mir den Fortgang vorgestellt. Traurig und wenig Hoffnung auf Besserung, leider schon viel zu lange der Normalfall in solchen Runden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung