Verliert die Menschheit wirklich die Fähigkeit, handschriftliche Texte zu verfassen?
Man lernt doch schon in der 1. Klasse, handschriftlich zu schreiben!
Bin gerade auf diesen Artikel gestoßen und Frage mich was andere dazu sagen?
https://mein-mmo.de/gen-z-verliert-faehigkeit-schreiben-handschrift/
4 Antworten
Ich denke, dass es irgendwann dazu kommt, ja. Es wird halt obsolet. Auch im Beruf benötige ich es bereits nicht mehr.
Das ist auch ein wenig Veranlagung.
Ich hab schon immer gern geschrieben, ich liebe Gedichte und schöne Karten, meinen Calligraph und somit macht mir das Schreiben Spaß.
Aber nicht jeder schreibt gern, oft wird hier gefragt, wa man denn schreiben könnte.
Was man lange nicht macht, da verliert man ein wenig die Übung, auch wenn man keine Post bekommt.
Man kann aber jederzeit sich wieder in eine schöneSchrift und in das Schreiben einarbeiten, gerade wo es so schöne Karten und Schreibpapapier überall käuflich ist.
"Use it or loose it" - ja - früher hat man alles per Hand schreiben müssen, aber in der heutigen Zeit ist das kaum noch erforderlich. Ich merke wirklich, dass ich handschriftlich ungeschickter werde - ein Zeichen der modernen Zeiten.
Es reicht doch völlig aus, wenn man handschriftlich kurze Notizen für andere und längere Notizen für den Eigenbedarf verfassen kann.
Wichtiger ist IMO die Fähigkeit, mittels PC (meinetwegen auch gerne mit Rechtschreibkorrektur) sinnvolle und verständliche Abhandlungen zu schreiben. Dass auch diese Fähigkeit laut dem verlinkten Artikel den Studenten abgeht, hat viel damit zu tun, dass früher nur die besten Schüler Abi machten und heute bis zu 50% eines Jahrgangs - auch früher waren nicht 50% eines Jahrgangs in der Lage, sinnvolle und verständliche Abhandlungen zu schreiben.