Unterstützung des stationären Einzelhandel?

5 Antworten

An welcher Stelle meinst du eigentlich, den stationären Handel unterstützt zu haben? Du bestellst im Netz und reklamierst im stationären Handel. Das ist keine Unterstützung, sondern das Gegenteil. Du verbrauchst Kapazitäten ohne dort etwas gekauft zu haben.


Ich lese hier kaum Meinung oder Argumente, sondern hauptsächlich eine emotional vorgetragene Einzelfallschilderung.

Meines Erachtens wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Solche Verallgemeinerungen führen kaum zu einer sinnvollen Diskussion. Wenn Du von nun an Dein Leben von diesem Vorkommnis bestimmen lassen möchtest - feel free.

Außerdem ist MediaMarkt als riesige Elektronikkette jetzt auch nicht gerade das Paradebeispiel für den sympathischen Einzelhandel, der die Innenstädte belebt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Ich bestelle so gut wie nie etwas online, sondern kaufe immer vor Ort in den Geschäften meiner Stadt oder wo ich gerade bin. Damit unterstütze ich, denke ich, den lokalen Einzelhandel. Bin selbst gelernter Verkäufer im Einzelhandel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe versucht mit einzelhändler die rechnung zu verhandeln da ich sonst amazon gehe.

Er meinte könne er nicht machen...


archibaldesel  12.07.2025, 18:12

Was dachtest du denn? Amazon hat weder das Personal noch Ladenflächen in der Innenstadt. Wie soll der stationäre Einzelhandel dann dieselben Preise bieten können?

Da kaufen, wo es am günstigsten ist.

Man kann sich auch die gewünschte Ware im Fachhandel ansehen, vlt auch ausprobieren und dann im Internet irgendwo bestellen.