Unglücklich in der Ehe, ist es Liebe wenn man bleibt?

7 Antworten

Es ist eine Sache sich nicht zu trennen, wenn es 'mal schlecht läuft'. Aber da geht es dann darum, dass beide an einem Strang ziehen, um diese Phase gemeinsam zu durchleben und eben NICHT aufgeben.

Das ist bei dir nicht der Fall, wenn nicht absehbar ist, dass sich was ändert und auch Gespräche nichts bringen UND die ganze Angelegenheit tatsächlich auch von seiner Seite her änderbar ist.
Und wenn sich da nichts tut, dann wird sich auf Dauer wohl auch nicht wirklich was ändern. Und dann halte ich es auch für Legitim einen Schlussstrich zu ziehen und sich zu trennen.

Wieso heiratet man dann überhaupt, wenn es so kacke läuft? Das verstehe ich nicht.

Aber ich könnte mir auch gar kein Leben mehr ohne ihn vorstellen..

Das nennt man dann: Emotionale Abhängigkeit


verreisterNutzer  09.09.2024, 19:10

Oh man, langsam glaube ich wirklich dass ich emotional abhängig bin 😭 und geheiratet habe ich, weil ich dachte, dass es besser wird, wenn man zusammen lebt usw..

BabaShrimps  09.09.2024, 19:20
@verreisterNutzer

Das Denken viele, auch setzen sie dann Kinder in die Welt, weil sie denken, dass dann alles gut wird. In den meisten Fällen falsch gedacht. Die Entscheidung wie es weitergehen soll kann dir jedenfalls keiner abnehmen. Bedenke jedenfalls, dass deine Zeit hier begrenzt ist. Das Leben ist endlich.

Schlag ihm eine Paartherapie vor. Sag ihm, daß du unglücklich bist und hoffst, mir einer Paartherapie eure Ehe zu retten. Wenn ihm etwas an dir liegt, ist er einverstanden. Wird er sauer/ ärgerlich/ wütend, weiß du, woran du bist.

Ich wäre dann wohl weg.

Viel Glück für Euch


nochnefrage  12.09.2024, 15:32

Hi, Paarberatung wäre wohl der erste Schritt, Therapie kann folgen, wenn man merkt, es gibt eine Basis.

Johannes5656  09.09.2024, 19:32

Das ist auch eine Idee, wenn es hilft.

Es ist eine Sache, wenn man unglücklich ist - eine andere, wenn man nichts dagegen tut.

Was verstehst du unter "um die Ehe kämpfen"? Dass der andere was tun muss, und du kannst so bleiben wie du bist? So funktioniert das nicht. Ihr müsst beide aufeinander zugehen, und zwar auch dann, wenn er das nicht tut. Da bringen auch Gespräche alleine nichts, wenn sich im Verhalten nichts ändert.

Überleg dir beispielsweise mal, warum du dich in ihn verliebt hast, warum du ihn geheiratet hast. Jeder Mensch hat negative und nervige Seiten an sich. Das muss man aushalten können, und das ist dann wirklich Liebe. Im Bewusstsein, dass diese nervigen und negativen Seiten für einen auch selbst gelten, die der andere aushalten muss. Auch ist es wichtig, dem anderen vergeben zu können.

Es gibt so viele Möglichkeiten, eine Beziehung auf eine bessere Basis zu bringen. Das geht aber nicht von selbst. Eine Beziehung ist kein Selbstläufer.

Hi, viele Fragen, ein paar hab ich gestellt.

Auf jeden Fall: Geht zu einer Paarberatung, kommt er nicht mit, geh allein! Das ist kostenlos, such mal danach im Internet, die Caritas z.B. bietet so etwas an!