Überleben die deutschen Weingüter?
Meine Frau und ich waren in dieser Woche im Weinanbaugebiet Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Wir kaufen dort seit einigen Jahren Wein, den wir vorher verkosten. Wir kennen mehrere Winzer und jede Traube am Stock, die wir trinken.
Die traditionellen Weingüter werden mit der neuen Generation an Winzern langsam verschwinden, da die Wirtschaftlichkeit systematisch den Bach runtergeht! Bürokratie durch Überwachungsorgane und Lohndumping werden als Grund genannt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Glaubt ihr , die deutsche Weinkultur wird überleben?
9 Antworten
Ich habe Winzer in der Familie. Denen geht es Verhältnismäßig gut, auch wenn die Ernte dieses Jahr durch den Frost im Frühjahr etwas mau war.
LG.
Das denke ich schon, denn es gibt auch viele junge Leute, die sich dafür interessieren und sogar mit neuen Innovationen Betriebe voran bringen.
Ich habe in Baden Württemberg gelebt, dort in der Rheintal Ebene, um den Kaiserstuhl herum und sogar im Schwarzwald direkt gibt es sehr viele Winzer.
Wir trinken auch sehr gerne Wein und kaufen regional, zahlen für gute Weine auch gerne etwas mehr. Hier finde ich, wird sich sicher als erstes etwas ändern-die Preise werden steigen. Wir verzichten trotzdem nicht auf Wein und freuen uns, unterstützen zu können.
Nach Gesundheitsminister machte Jesus aus Wasser Krebs. In der Folge wird wegen diesem Stusshannes der SPD schon ein Verschwinden von Winzern geben. Übrigens, meine Winzer, seit Generationen, trinken alle ihren Wein. Und keiner hatte Krebs. Also bitte dem Gesundheitsminister nicht glauben.
Die Ururomi meiner Kleinen wurde 102 Jahre alt. Sie war Ärztin und den Wein hat sie sich auch nicht nehmen lassen. Ihre Zwillingsschwester wurde 104 Jahre alt. Laura wird es nicht erreichen, das sind die Verwandte der Adoptiveltern. Die leiblichen Eltern würden Verwandte nur 70-75 Jahre. Der mit 55 Jahren gestorbene, war Antialkoholiker, hatte Krebs und die leibliche Mutter hatte sich mit nicht mal 40 Jahren erhängt.
Ich hoffe mal, ja.
In meiner Stadt wird auch Wein angebaut, der ist aber nicht sehr bekannt in Deutschland. Den kaufen und trinken die Einheimischen selber. 🍷
Ich denke schon das sie überleben werden. Wein wird immer getrunken.
Die Mutter unseres Winzers hat bis zuletzt vormittags ein Glas lauwarmen Wein getrunken, ist aber leider vor 2 Jahren verstorben ...
Sie wurde 100 Jahre und 6 Monate!
😊🍷🍷