Stromtarif wechseln?
Strom ist heutzutage sehr teuer geworden. Es haben sich sowohl die Kosten pro Kilowattstunde Strom erhöht, als auch der Grundpreis. Bleibst du trotzdem in deinem Stromtarif über mehrere Jahre oder schaust du regelmäßig jedes Jahr danach den günstigsten Tarif zu bekommen? Wie hoch ist dein Grundpreis und wie viel zahlst du für eine Kilowattstunde? Wie viel Strom verbrauchst du pro Monat oder im Jahr?
8 Antworten
Ich wechsle nicht, wir haben viele im Umfeld, die im ersten Jahr gespart haben, dann hat der neue Betreiber so erhöht, dass alles teurer war, wie früher und sie zum alten Betreiber zurück gingen, allerdings auch nicht mehr zu dem damaligen Preis.
Ich bin seit 18 Jahren bei Lekker Energie (bis 2010 hieß der Anbieter Nuon) und habe seitdem nicht gewechselt. Hab immer den Tarif "fest für 2" und bin damit sehr zufrieden. Arbeitspreis 34,82 Cent / kWh.
Ich wechsele jedes Jahr.
Ich vergleiche Preise bei Verivox oder Check24 und wähle den für mich günstigsten..
Ich glaube da gibt es auch jedes Mal einen Wechselbonus?
Ich bin bei Tibber und habe einen Börsenstrompreis. Mal ist er etwas teuerer, mal bekomme ich Geld dafür, dass ich Strom verbrauche.
Wenn er teuer wird, man sieht es einen Tag im Voraus, lade ich meinen Akku mit billigem Strom auf und nutze ihn dann. Im Sommer ist der Strom am Mittag am günstigsten, im Winter in der Nacht.
Ja. Mit Smartmeter. Preise sind abhängig von der Netzdurchleitungsgebühr und somit von deinem Ort. Schau auf die Webseite, wenn es dich interessiert. Und wenn du wechseln willst, melde dich. Ich könnte dich werben, da bekommt jeder 50 Euro. Nein, es ist keine Werbeanzeige, ich finde, man sollte es nicht wegwerfen.
Ich bin bei "Green Planet Energy" und bin den Stromanbieter seid Anfang an treu geblieben, da es mir wichtig ist bei einem echten Ökostromanbieter zu sein.
Die letzten zwei Brief waren aber auch Strompreissenkungen. Zahle jetzt 31,63 Cent je kWh.
Ist das dieser sogenannte dynamische Strom?