Stimme, Akzente und Dialekte
Kannte mal einen Mann, der sah echt gut aus. Fand aber seine Stimme total unangenehm und passte nicht zu ihm. Zumindest für mich. Könnte das nicht jeder Zeit hören.
Genau das Gleiche sind bestimmte Akzente oder Dialekte. Manche kann ich nicht hören auf Dauer. Wobei es da auch wekche gibt, die süß oder sexy klingen.
Wue geht es euch da und würdet ihr aus diesen Gründen eine Beziehung oder sogar privaten Kontakt eher vermeiden?
5 Antworten
Zur Sympathie gehören Stimme, Dialekt, Ausstrahlung, Bewegung, Auftreten, Verhalten, Klarerblick, Sauberkeit, Charakter, Charisma, einfach das komplette Packet. Sollte es da Unstimmigkeiten geben so geht jeder auf Distanz.
Nein, würde ich nicht.
Aber von meinem Partner die Stimme macht mich sehr an, ist halt tief und einen schönen Dialekt. Also aus einem anderen Bundesland
Jeder hat Abneigungen gegen bestimmte Dialekte oder Tonfälle. Die einen mögen das Schwäbische nicht, die anderen das Sächsische, wieder andere können Fränkisch oder auch Bairisch nicht ertragen. Das ist einfach Geschmacksache. Mich törnt das Schwäbische eher ab, aber ich habe mich trotzdem schon einmal in eine Schwäbin verliebt. Ich höre dann das Individuum sprechen, das ich sehr attraktiv finde, und der Sound ihrer Region verschwindet dahinter fast.
Der schwäbische Dialekt verschandelt die heißesten Weiber. Wie Jauche aus dem Mund kommt mir das vor, aber Jauche nicht aus tierischen, sondern aus menschlichen Exkrementen.
Auch ohren liefern sinneseindrücke undne unsimpatische stimme kann die person komplett unsimpatisch wirken lassen ich sag nur gänsefleisch maln köfferöm uffmache