Stimme, Akzente und Dialekte

5 Antworten

Zur Sympathie gehören Stimme, Dialekt, Ausstrahlung, Bewegung, Auftreten, Verhalten, Klarerblick, Sauberkeit, Charakter, Charisma, einfach das komplette Packet. Sollte es da Unstimmigkeiten geben so geht jeder auf Distanz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, würde ich nicht.

Aber von meinem Partner die Stimme macht mich sehr an, ist halt tief und einen schönen Dialekt. Also aus einem anderen Bundesland

Jeder hat Abneigungen gegen bestimmte Dialekte oder Tonfälle. Die einen mögen das Schwäbische nicht, die anderen das Sächsische, wieder andere können Fränkisch oder auch Bairisch nicht ertragen. Das ist einfach Geschmacksache. Mich törnt das Schwäbische eher ab, aber ich habe mich trotzdem schon einmal in eine Schwäbin verliebt. Ich höre dann das Individuum sprechen, das ich sehr attraktiv finde, und der Sound ihrer Region verschwindet dahinter fast.

Der schwäbische Dialekt verschandelt die heißesten Weiber. Wie Jauche aus dem Mund kommt mir das vor, aber Jauche nicht aus tierischen, sondern aus menschlichen Exkrementen.


Trop86 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:27

Ja breit schwäbisch und dann noch von ner Frau stimmt

Auch ohren liefern sinneseindrücke undne unsimpatische stimme kann die person komplett unsimpatisch wirken lassen ich sag nur gänsefleisch maln köfferöm uffmache