Sprache ändert sich, “Freund” 2 aber nicht
Freund 1 und ich haben uns eine Emoji-Sprache ausgedacht, mit der wir effizienter Nachrichten zu simplen Themen schreiben können.
Wir haben “Freund” 2 auch eingeweiht, aber er möchte aktuell nicht einsehen, dass Teile der Sprache sich mittlerweile verändert haben. Er nutzt veraltete Wörterbücher, um seine wilden Thesen zu Emojibedeutungen zu stützen.
Was ist euere Meinung?
Hat “Freund” 2 Recht damit, dass die Sprache so bleiben soll wie sie ist, obwohl sie sich mittlerweile im mehrheitlichen Sprachgebrauch leicht anders angewandt wird?
what?
🏌️♂️
4 Antworten
Sprache verändert sich und das ist auch gut und richtig.
Emoji Sprache klingt wild aber warum nicht. Ich glaube die meisten Kinder denken sich irgendwann mal eine "Geheimsprache" aus.
Also habt Spaß.
Game Generation, sie sollten mal ihren Tonfall prüfen
Ja er hat recht. Man kann keine Sprache in smileys führen. Die jungen Leute haben eh schon Probleme auf andere zu zugehen oder in Kontakt zu treten. Wissen sich nicht auszudrücken und alles läuft online ab. Das wird dadurch nur schlimmer.
Es gibt ein offizielles Wörterbuch, was das Fundament der Sprache darstellt. Kleine Änderungen passieren meist während der Nutzung der Sprache und werden danach manchmal in das Wörterbuch übernommen.
Somit ist die Sprache ein vollwertiges Kommunikationssystem, welches zu keinen Problemen führt.
Fazit: Du bist, unserer Sprache gegenüber, gemein und unfair
Wenn du dir aneignest über Jahre in smileys zu sprechen und willst dann in ein Beruf gehen wo du Kunden beraten sollst. Da bist du völlig raus und verlierst den Kunden eher als das du irgendwas verkauft bekommst.
Wir sprechen normal, nur die geschriebene Kommunikation von einfachen Informationen erfolgt über Emojis. Ich denke nicht, dass ich dadurch die normale Sprache verlernen kann
Wenn man bedenkt, wie du dich hier gibst, darf bezweifelt werden, dass du imstande bist, 'normal' zu sprechen.
Normal ist relativ, und ich bin relativ imstande zu sprechen - also spreche ich normal
Ich bin davon überzeugt, dass du in deinem Milieu problemlos verstanden wirst.
Du hast Recht. Und da wir uns hier gerade problemlos verstehen, sind wir wohl auch eins Milieu
Emojis haben eine große Schwäche: Jede:r sieht darin, was er will.
Damit sind sie nur äußerst bedingt für einen Sprachersatz geeignet.
Nun ist Sprache Verständigung und diese findet auf Basis des allgemeinen, in einer Gruppe vereinbarten Codes statt. Kommt so eine Vereinbarung nicht zustande, so gilt der übergeordnete Sprachecode weiter. Im Falle der Emojis: Sende ihm nur solche, von denen Du vermuten kannst, wie er sie verstehen wird. Es liegt kein Sinn darin zu versuchen, anderen eigene Sichtweise aufzuoktroieren.
Freund 2 ist aufjeden fall ein geiler bre, nur weil ihr die wörterbücher dieser komischen sprache nicht regelmäßig klar updated kann dieser nichts für, zudem wird dieser unrechtmaßen als leugner und verschwörungstheoretiker dargestellt. an seiner stelle würde ich den anwalt schleunigst anrufen
sehen sie aber nicht wie freund 2 unrechtmaßen wie ein leugner dargestellt wird