Sollten Gedenksymbole im Straßenbild wichtiger sein als einheitliche Verkehrsstandards?
In Orlando hat der US-Bundesstaat Florida einen Regenbogen-Zebrastreifen übermalt, der an die 49 Opfer des Anschlags auf den Nachtclub Pulse von 2016 erinnerte. Bürgermeister Buddy Dyer und Überlebende sprechen von einer respektlosen und politischen Aktion, während Gouverneur Ron DeSantis dies mit der Vermeidung politischer Symbolik im Straßenbild begründet. Kritiker verweisen jedoch auf Studien, die zeigen, dass bunte Zebrastreifen die Sicherheit sogar erhöhen können, und betonen die Bedeutung als Solidaritätssymbol für die LGBTQ-Community. Den kompletten Text sowie weitere Nachrichten aus den USA, lest Ihr hier.
1 Antwort
Sehe ich eher als Schwachsinn an. Es gibt geregelte Normen ,Standards für schilder ,Kennzeichnungen und dergleichen für den Straßenverkehr. Ebenso sollte jede Gedenkstätte entsprechend Markiert sein mit einer Gedenktafel.
Wenn das nicht der Fall ist ,kann das als Grafitti oder anderes Negatives ausgelegt werden und kann und Darf auch Übermalt werden.