Sollte es in Deutschland immer weiter, höher und schneller gehen? Auch mit der Wirtschaft? Oder kann man auch mal sagen es reicht? Was meint Ihr?
8 Antworten
dann müsste es in jeder Hinsicht reichen - bei den extravaganten Wünschen und Forderungen so mancher Politiker ist das aber eher unwahrscheinlich - so gesehen wird es nie reichen - siehe Schuldenberg und "Sondervermögen"
es ist die Politik, die denjenigen, die arbeiten, immer mehr Leistungen und Abgaben abfordert - das geht nur über noch mehr Leistung was sollen die Leute sonst machen
die Politiker, das sind die Nimmersatts, und die Verschwender, nicht die Bürger
das kannst du nachlesen - siehe Bund der Steuerzahler
ich bin mal gespannt, am welchem Tag im kommenden Jahr 2025 der Steuerzahlertag sein wird - die Hälfte des Jahres ist bereits überschritten, was bedeutet, die Bürger haben von dem, was sie für sich erwirtschaften, nicht mal die Hälfte für die eigenen Lebenshaltungskosten zur Verfügung - also was willst du ? dass sie noch mehr abdrücken oder wie stellst du dir die neue Zufriedenheit vor ?
Ja ich verstehe schon was Du meinst.Alles wird teurer und es sind die wenigsten Menschen die noch sehr gute Löhne bekommen ZB. AUTOINDUSTRIE OBWOHL da JETZT AUCH GESPART WIRD. Ja den Masterplan habe ich auch nicht.Dann brauchen wir halt mal eine Regierung, die auch mal Maß hält, und nicht so verschwenderisch mit Steuergelder umgeht. Wenn 1000 Milliarden also eine Billion Steuereinnahmen nicht mehr reicht, dann ist doch irgendwas nicht mehr in Ordnung oder?? Wo bleibt das ganze Geld denn?
Unendlich ist lediglich die Dummheit einiger Menschen und ggf. die Zahl Pi.
"Immer höher, immer weiter, immer schneller" geht irgendwann einfach nicht mehr, das lässt sie Logik schlichtweg nicht zu.
Nein, Pi ist nicht unendlich, ist einfach zwischen 3 und 4, wenn wir es grob begrenzen wollen.
Pi ist sehr wohl unendlich.
Und auch dein "einfach zwischen 3 und 4" ist Quark, denn Pi liegt näher an der 3, als an der 4.
3,141592654... etc
Eben, momentan geht es bergab, und ich glaube das die Wirtschaft und alles was daran hängt schon am Limit war, und das was momentan so läuft die einfache Konsequenz daraus ist.DE war am Limit mehr geht nicht.Die Menschen wollen zwar mehr aber mehr geht halt einfach nicht
Och, ich denke durchaus, dass mehr ginge, als wir hier erreicht haben. Nur offenbar ist das falsch angegangen worden.
Allein technisch betrachtet, befindet sich Deutschland im Großen und Ganzen immernoch auf dem gleichen Stand, wie vor 30 Jahren.
Die Welt dreht sich weiter und Deutschland hat sich dazu entschlossen, stehen zu bleiben oder sich deutlich langsamer mitzudrehen. Weiterhin gibt es hier unfassbar viele Gesetze, die man einfach mal aussortieren könnte, weil sie nichts, als Hindernisse darstellen und mehr als unnötig sind.
Aber was erwartet man auch von einem Land, das seit Jahrzehnten von Menschen regiert wird, die 1. alt sind und 2. in der Vergangenheit leben und daher gar nicht begreifen KÖNNEN (oder wollen *hust*), wie wichtig es ist, mit Veränderungen mitzugehen?
Du meinst es müsste viel weniger Regulierungen geben usw. Das mag schon sein.Aber man kann auch nicht verstehen, dass so große Player wie VW usw. Immer alles auf die Strompreise abtun.Ich glaube wir haben halt auch keine schlauen Köpfe in Chefetagen.VW hat doch auch alles verschlafen. Man macht sich echt Gedanken wo das noch hinführt
Naja ich hab' da andere Probleme im Kopf gehabt, als VW. Beispielsweise Bildung - ich fänd' schön, wenn Kinder hier mal zukunftstaugliche Inhalte lernen würden, anstatt binge-mäßig haufenweise bullshit lernen zu müssen nur damit sie irgendwelche Tests bestehen, während sie ihr "Wissen" danach nie wieder anwenden müssen und es dementsprechend vergessen. So lernen Kinder nur eines: Schule/lernen ist scheiße, alles andere macht mehr Spaß.
Digitalisierung hinkt auch VÖLLIG hinterher und das ist in einer Zeit, wie dieser, fatal. Daraus resultiert eine Medienimkompetenz bei genau den Leuten, die mit dem "neuartigen" Medienkonsum aufwachsen: Kinder. Und das kann verdammt gefährlich für selbige sein.
Und von der ganzen Korruption, die man in Politik und Wirtschaft findet, will ich mal gar nicht erst anfangen. Einige Gesetze scheinen nur für's Volk zu existieren aber nicht für Konzerne und Politiker und das ist dann noch nicht mal zwingend illegal, weil es in unseren Gesetzen für jeden Paragraphen drölf Schlupflöcher gibt. Gesetze, die also nur existieren, um umgangen werden zu können.
Die Wirtschaft kann auch solange wachsen, bis die Menschheit in ihrem Dreck erstickt.
Kann man nicht bei denen anfangen, die wirklich Geld haben?
Wer hat denn schon noch Geld in Deutschland? Wie oder was meinst Du?
Als reich zählst Du in Deutschland wenn Dein Nettoeinkommen als Alleinstehender also St.eins circa 3000 Euro beträgt.Da sind sogar normale Facharbeiter in der AUTOINDUSTRIE die am Band stehen dabei.Das Geld sollte man lieber von Familie Quand und Konsorten holen, die holen sich Jahr für Jahr 400 bis 600 Millionen Euro Dividende von BMW und zahlen nicht einmal 5 Prozent Steuern darauf das ist schon Wahnsinn.Hier liegt echt was im argen.
Das globale Wirtschaftssystem ist so ausgelegt, dass es niemals reicht, dass es nie genug ist und das Ergebnis ist dass es immer Arme und Reiche gibt und dass das eine das andere bedingt.
Das ständige weltweite Steigerung der Produktion verursacht auch die Klimabelastung!
Mittlerweile merkt man dass dieses System an sein Ende kommt und wieder werden davon einige profitieren und viele darunter leiden!
Ja aber wir alle wollen doch immer mehr und werden nicht satt oder täusche ich mich? Könnte es nicht auch einfach mal reichen für eine gewisse Zeit? Die Wirtschaft soll ja schon wieder wachsen aber doch nicht auf Biegen und Brechen.Und das Weltklima dürfen wir bei alle dem nicht aus den Augen verlieren.Die Erde steht echt am Scheitelpunkt