Soll für die Nutzung von sozialen Medien eine Klarnamenplficht eingeführt werden?
Bitte wenn möglich pro und kontra angeben, danke
7 Antworten
Nein, das wäre ja auch Datenschutzrechtlich sehr bedenklich wenn jeder den Namen sehen kann. Allerdings muss man ja bei der Anmeldung seinen richtigen Namen angeben und es sollte der Polizei einfacher gemacht werden, den einzusehen
Nein. Die Anonymität im Internet ist ein hohes Gut und es gibt nicht den geringsten Grund dafür, daran etwas zu ändern.
Auf keinen Fall. Anonymität im Netz ist ein extrem wichtiger Aspekt.
"nachteile klarnamen pflicht" eines der ersten Ergebnisse: https://www.e-recht24.de/online-marketing/12462-klarnamenpflicht-im-internet.html
Ist dir eine Internet-Suche echt zu schwer? So riecht deine Frage stark nach "Macht doch meine Hausaufgaben".
notting
Dein Thread sorgt mit dafür, dass Helfer, die eigentlich ernsthaft helfen wollen unnötig Zeit verschwenden, weil sie ja erstmal lesen müssen, ob es eine ernsthafte Frage ist wo sich jmd. schon Mühe gegeben hat selbst was zu finden oder nur "quatschen" ist. Bzw. bei vielen derartigen Threads gehen die Threads von Leuten die sich Mühe gegeben haben unter. Und wenn sich Helfer als "Macht meine Hausaufgaben" missbraucht werden, werden sie die Plattform verlassen, worunter insb. die Leute mit ernsthaften Fragen leiden werden :-( (wenn du selbst ein paar Pros/Contras oder zumindest deine eigene Meinung dazugeschrieben hättest, wäre das eben nicht so sehr "Macht meine Hausaufgaben")
notting
Warum nicht? Es würde auf jeden Fall das komplette Niveau gewaltig anheben.
ich bin doch nur an eurer meinung interessiert warum so aggro scroll doch einfach weiter wenn es dich so sehr nervt?