Sind US-Amerikaner eventuell deshalb reicher und erfolgreicher als wir weil sie in grösseren Dimensionen denken?

5 Antworten

Die USA sind ein Land der vielen Extreme und man es auch in den gesellschaftlichen Schichten mal mehr und mal weniger so vorfindet. Man kann sehr schnell sehr viel Geld verdienen aber genauso auch in die andere Richtung durchgereicht werden. Es wird in anderen Dimensionen gedacht, gelebt und derlei auch vieles mit beeinflusst.

Die USA sind das Land mit den meisten Millionären und gleichzeitig gibt es ein großes Problem mit Blick auf Armut und Obdachlose. Wie schon eingangs geschrieben, viele extreme Gegensätze und einiges befremdlich für „uns” Deutsche respektive Europäer. Besser verstehen und fühlen wird man es erst, wenn man selber dort lebt - gelebt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Du kannst Dir nicht vorstellen, dass es auch viele Amerikaner gibt, welche dann eher doch nicht so reich sind...

Soweit ich weiß, ist die USA ein bisschen größer als Deutschland.

Andererseits gibt es viele Menschen, die so arm sind, dass sie in Ghettos leben oder zumindest in Wohnwagensiedlungen.
Sich also weder ein (kleines) Haus noch eine Wohnung leisten können.

Würde Amerikaner nicht wirklich als reicher bezeichnen. Der Durchschnitt verdient mehr, hat aber auch höhere Kosten.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 18:38

ich denke zumindest die Mittelschicht ist dort reicher.

Ja, es wird dort größer gedacht. Es sind auch mehr natürliche Ressourcen vorhanden. Hier ist doch alles sehr beengt. Man lebt quasi aufeinander, hat auf allen Seiten Nachbarn, strikte Regulierungen.