Sind Tattoos und Piercings heute wirklich völlig gesellschaftlich akzeptiert?

21 Antworten

Im Gegensatz zu anderen Ländern deutlich akzeptierte, dort herrschen z. B. sogar Einschränkungen für Personen mit Tattoos, was hier in der BRD nicht ist.


Ibscho  25.07.2025, 23:28

Ja, gibt es aber in positive und negative Richtung!

Zu "vollständig" wird es auch nie kommen, denn das ist nunmal nicht uneingeschränkt gesellschaftlich akzeptabel ;)
Ich behaupte aber wenn wir von "standard-Varianten" reden, ist die Akzeptanz deutlich höher als noch vor 10-20 Jahren.
Präferenzen dahingehend wird es immer geben, rein im Sinne von "Nicht jeder muss alles gut finden"


Ibscho  25.07.2025, 23:27

Es wird immer verschiedene Meinungen geben! 😉

Kommt immer auch auf Stelle bzw. bei Tattoos auf das Motiv an, denke ich. Ich wurde wegen meinen noch nie doof angemacht. Außer von einer Hautärztin, aber gegen sowas zu sein steht vermutlich in ihrer Berufsbeschreibung.


Ibscho  01.08.2025, 08:26

Das ist gut möglich! 🫣

Kommt drauf an. Wer sich Mr.Hanky den Weihnachtskot auf die Nase tätowieren lässt, eckt gesellschaftlich eher an.

Aber sonst ist es eigentlich OK. Vor 20 Jahren habe ich bei der Kreisverwaltung gearbeitet, bei einer Behörde und hatte ein Piercing im Nacken und vorne im Hals.

Das hat natürlich einige Blicke auf sich gezogen, aber gestört hat es niemanden.

kommt darauf an, was du jeweils darunter verstehst?

Es gibt auf jeden Fall noch Berufe, wo dies ein Ausschlußgrund ist den Job zu bekommen. Ebenso Menschen, die dies nicht nachvollziehen können sich so "etwas anzutun" oder es als "hässlich" empfinden. Meinungen/Wissenschaft die sagt, schädigt den Körper. Menschen die es für sich selber als persönliches Tabu empfinden, welches sie nicht überschreiten wollen.

Letztendlich ähnlich wie das Rauchen. Nur das dies halt auch Wirkung (Passivrauchen) hat auf andere Menschen, welche von Piercing oder Tattoos nicht ausgehen.