Sind Konservative nicht extrem lächerlich?

JunkerWinter  30.08.2025, 07:06

Spiegelst du gerade?

Kariranon 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 07:41

Jap. Ich trage den ,,Fell for it Again“ Award

4 Antworten

Hätte Kamala die Wahl gewonnen und würde genau das selbe tun wie Trump

Wieso sollte sie?


Kariranon 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 07:43

Wusstest du das die Unfähigkeit hypothetische Aussagen zu erkennen ein Anzeichen von kritisch niedriger Intelligenz ist?

Die Frau ohne Eigenschaften gegen den mutigen Trump

Ich bin doch immer wieder bass erstaunt ob der vollkommenen Realitätsverzerrung in der immer gleichen Ecke, gepaart mit moralischer Selbstüberhöhung und einem großen Löffel Dunning-Kruger-Effekt, gewürzt mit Hass suf Andersdenkende. Eine unschöne Mischung.

Ach, wie gut erinnere ich mich noch an die realitätsferne Siegessicherheit linkswoker Trumphasser in ihrer Wohlfühlblase aus einseitiger Berichterstattung und moralischer Überlegenheit. Zwar musste man dann doch zähneknirschend zugeben, dass Bidens Demenz keine rechte Verschwörungstheorie war (wie so oft übrigens), aber schnell hatten sie ja eine neue Erlöserin.

Bild zum Beitrag

Linke Haltungsjournalisten wussten wie immer genau die Fakten zu bewerten; Hartis würde Trump überwältigend schlagen

Die Realität zu akzeptieren fällt ihnen schwer. Klar. Hartis gewinnt. Erst allmählich setzte sich die schmerzhafte Erkenntnis durch, dass Trump durchaus gewinnen könnte und doch redeten die Haltungsjournalisten ihren Gläubigen ein, es wäre ein Kopf an Kopfrennen. War es nie. Die Frau ohne Eigenschaften aber mit wechselnder Hautfarbe, war äußerst unbeliebt, unfähig und dazu dumm und arrogant. Zeit ihres Lebens wurde sie aufgrund ihrer Hautfarben und des Geschlechts zuungunsten anderer gefördert.

Bild zum Beitrag

Auch dieser User war sich so sicher....

Doch genug der Vorrede, kommen wir zur Frage.

Hätte Kamala die Wahl gewonnen

Es war von Beginn an sehr unwahrscheinlich, dass sie eine Chance hat. Sie wurde nur im Staatsfunk und der der Haltungspresse hochgeschrieben. Feuer frei, dachten sich deutsche Politiker und beleidigten Trump nach Herzenslust. 😂

Aber gut, erzähl weiter:

würde genau das selbe tun wie Trump (Krieg mit Iran, H1B Visa, Keine Massenhaften Abschiebungen, Eppstein Akte als Hoax bezeichnen)

Etwas wirr. Aber okay. Sprich weiter:

Die Konservativen würden natürlich schreien vor Wut.

Die Nichtkonservativen schrien wortwörtlich vor Wut, als Trump so gut gewann. Allein die Gesichter im Staatsfunk, als sie die Ergebnisse mitteilen mussten. 🤣 Geil! Und all die heulenden Linken mit tränenverschmierten Gesichtern, wie sie in ihre Handys gewutheult hatten. Es war unfassbar lustig.

Und das Schreien hat überhaupt nicht aufgehört, es geht immer noch weiter. Aber zumindest haben sie die Realität allmählich angenommen.

Gut, also die Konservativen würden schreien. Aha. Erzähl weiter....

Aber weil es eben Trump ist der all diese Dinge macht denken sie das wäre eine Art 5D Schach die er spielt.

Tatsächlich? Okee. Wie ist denn die Frage?

Seid ihr schon blackpilled was den Kerl angeht?

Ich hab zwar keine Ahnung, was das bedeuten soll, aber ich interpretiere einmal. Du möchtest vielleicht wissen, ob Trumpanhänger ihm alles abkaufen? Ja?

Ich denke nicht, dass die Leute so dumm sind, wie du glaubst. Trump ist ein Politiker. Da ist Misstrauen immer angebracht. Zudem ist er sicherlich sehr egozentrisch, redet auch Blödsinn und provoziert gern. Aber er macht bereits einiges besser, was vielen hier wirklich wichtig ist.

Zum Beispiel versucht er wirklich als Einziger den Krieg zu beenden.

Zum Beispiel räumt er mit der woken Ideologie auf. Das ist sehr gut und ein Vorbild für das, was auch hier passieren wird.

Er ist knallharter Befürworter der freien Rede, die unter Biden stark zensiert wurde.

Er beschützt Israel. Sehr gut 👍🏻

Macht er alles richtig? Nein. Aber vieles.

 - (Krieg, Amerika, Wahlen)  - (Krieg, Amerika, Wahlen)

KaffeemitMilf  30.08.2025, 12:51
Er ist knallharter Befürworter der freien Rede, die unter Biden stark zensiert wurde.

Natürlich ist Trump das - solange ihm die Rede gefällt xD

JunkerWinter  30.08.2025, 14:36
@KaffeemitMilf

Auf eure Realitätsverzerrung hatte ich ja bereits hingewiesen. Da ihr nur Kontraste in eurer Schwarz-Weiß-Welt wahrnehmen könnt, seht ihr immer, was ihr schon wollt aber selten was ist.

KaffeemitMilf  30.08.2025, 22:40
@JunkerWinter

Du bist ja ein (uninformierter) Scherzkeks..

Was Trump sagt und tut, sind offensichtlich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Seit Amtsantritt hat Trump bereits knapp 1.300 Journalisten, Redakteure und Mitarbeiter von USAGM und Co. "beurlaubt" und teilweise entlassen, weil sie - und ich zitiere - "nicht die amerikanische Sichtweise vermitteln, sondern eine kritische Agenda gegenüber den USA" verfolgen und "nicht im Sinne der amerikanischen Interessen" berichten und "politisch unloyal" seien.

Darüber hinaus dutzende Drohungen des Lizenzentzugs gegenüber Sendern, die kritisch über ihn berichten, dem Ausschluss von eigenen Büroräumen im Pentagon gegenüber Trump-kritischen Medien, darunter auch CNN und andere namhafte Medien, das indefinitive Verbot für AP-Journalisten an Pressebriefings im Weißen Haus teilzunehmen, 36mal die Behauptung Journalisten wären "Feinde des Volkes" und vieles mehr.

Es gibt sogar schon ganze Bücher über die enorme Widersprüchlichkeit von Trump in Bezug auf Meinungs- und Pressefreiheit oder Trumps Angriffe auf die Medienlandschaft.

JunkerWinter  31.08.2025, 12:11
@KaffeemitMilf Pressefreiheit...

... meint nicht, selbst dafür bezahlen zu müssen!

Es ist schon erstaunlich, dass Leute Pressefreiheit anmahnen, während sie zustimmen hierzulande Presse zu verbieten, Zensurgesetze begrüßen und Parteien auch am liebsten verbieten würden. Mehr Doppelmoral geht nicht.

Zum Kommentar:

Der Kollege verwechselt Freie Rede und Pressefreiheit mit dem öffentlichen Rundfunk.

Seit Amtsantritt hat Trump bereits knapp 1.300 Journalisten, Redakteure und Mitarbeiter von USAGM und Co. "beurlaubt" und teilweise entlassen, weil sie - und ich zitiere - "nicht die amerikanische Sichtweise vermitteln, sondern eine kritische Agenda gegenüber den USA" verfolgen und "nicht im Sinne der amerikanischen Interessen" berichten und "politisch unloyal" seien

.... welche ihn vor der Wahl verleumdet und verhöhnt haben, dessen Wähler beschimpft. Nun entscheidet er, wie andere Vorgänger vor ihm übrigens auch.

Ist es ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit? Nein.

Versuch mal als Journalist in der ARD dich politisch auf die Seite der Opposition zu stellen und du bist schneller freigestellt als du Demokratie sagen kannst. Unser ÖR hat dabei die grundgesetzliche Pflicht zur Ausgewogenheit und muss das Meinungsbild des Volkes abbilden. In den USA war das nie so. Es ist nicht einmal ein ÖR. Es ist eine Bundesbehörde!

Ebenfalls also, (uninformierter) Scherzkeks.

Doch kein Kommentar im linken Mainstream ohne Doppelmoral.

Darüber hinaus dutzende Drohungen des Lizenzentzugs gegenüber Sendern, die kritisch über ihn berichten,

Wie kann man so etwas schreiben, angesichts der Lafe in unserem Land. Kritische Journalisten werden aus der Bundespressekonferenz geworfen (Reitschuster), Versuche Presse zu verbieten (Feaser, Compact), massive Zensuroffensiven, Delegitimierung kritischer Presse, tausende Prozesse gegen anständige Bürger mit harmlosen, oft legalen Äußerungen und und und.

Er ist ein Wüterich, das ist nichts neues und angesichts der übelsten Diffamierungen gegen ihn ist das auch ein wenig verständlich. Aber weder hat er seine "Drohung" in die Tat umgesetzt, noch arbeitet er an entsprechenden Gesetzen, ganz im Gegensatz zu Deutschland.

dem Ausschluss von eigenen Büroräumen im Pentagon gegenüber Trump-kritischen Medien, darunter auch CNN

🤣

Also erstens passiert hier ähnliches und zweitens ist es kein Angriff auf die Pressefreiheit, wenn man in Staatsgebäuden keine Büroräume mehr zur Verfügung stellt. Ich finde, das ohnehin und generell schwierig. Presse und Regierung sollten keine Büros nebeneinander haben.

Es gibt sogar schon ganze Bücher über die enorme Widersprüchlichkeit von Trump

Lol

Also.

Der Kollege hat nichts konkretes außer der hinlänglich bekannten Impulsivität des Präsidenten, die durchaus schwierig ist.

Aber wenn er das bei dem einen beklagt, weshalb schweigt er zu den Vorgängen hierzulande, die sogar konkret sind?

KaffeemitMilf  31.08.2025, 13:39
@JunkerWinter
Pressefreiheit...
... meint nicht, selbst dafür bezahlen zu müssen!

Pressefreiheit bedeutet nicht, dass es keine staatlich finanzierten Medien geben darf, sondern dass ihre Inhalte frei von politischer Einflussnahme bleiben. Und genau deshalb waren Trumps Eingriffe so problematisch: Sie stellten einen direkten politischen Eingriff in ein redaktionell unabhängiges Medium dar, das zur Neutralität verpflichtet ist und journalistische Standards einhält.

.... welche ihn vor der Wahl verleumdet und verhöhnt haben, dessen Wähler beschimpft.

So ein Unsinn. Bis heute gibt es keinen einzigen belegten Fall von Verleumdung oder Beschimpfung durch USAGM. Nicht mal Trump selbst hat diesen Vorwurf jemals konkretisieren können...

Aber ich werde jetzt auch nicht weiter auf diese sinnlose Diskussion eingehen. Eigentlich hatte ich mir eine inhaltlich fundierte Auseinandersetzung von dir erhofft, stattdessen basiert deine Argumentation auf Whataboutism und Fehlinformationen. Hinzu kommt, dass du offenbar ideologisch so festgefahren bist, dass du eine kritische, aber dennoch faktenbasierte Darstellung vorschnell als „linken Mainstream“ abtust – ungeachtet der Tatsache, dass der Autor noch nicht einmal dem linken Spektrum zuzuordnen ist...

JunkerWinter  01.09.2025, 15:29
@KaffeemitMilf Pressefreiheit gilt für alle!

Wichtige Vorabinformation ☝🏻

Das Hinweisen auf Doppelstandards und Heuchelei (letztere werfe ich hier keinem vor) ist angesichts der massiven Probleme im eigenen Land dringend notwendig und daher kein Whataboutismus! Natürlich kann auch auf die Widersprüchlichkeit so schillender Figuren wie Trump hingewiesen werden. Doch wer schwerwiegende Eingriffe in die Pressefreiheit im eigenen Land, wer die scheibchenweise Abschaffung von grundlegenden Bürgerrechten wie der freien Meinungsäußerung, staatliche Einflussnahmen über Beiräte bis hin zu Millionenzahlungen an Journalisten und Zensurbestrebungen usw. kommentarlos hinnimmt oder gar gutheißt, kann nicht zugleich den großen Demokratiewarner für die USA spielen.

Das muss klar gesagt werden.

Kommen wir zum Thema:

Schon in deinem ersten Satz widersprichst du dir eigentlich selbst. Du sagst:

Pressefreiheit bedeutet nicht, dass es keine staatlich finanzierten Medien geben darf, sondern dass ihre Inhalte frei von politischer Einflussnahme bleiben.

Pressefreiheit bedeutet aber auch nicht, dass der Staat Journalisten bezahlen muss. Pressefreiheit und die Freie Rede sind in den USA weitaus stärker geschützt als hierzulande. Unter Biden gerieten diese von der Verfassung garantierten Rechte ganz konkret unter Druck, bzw. wurden einfach ignoriert. Das FBI (!) untersuchte z.B. die Zentrale von Meta (Facebook), um missliebige Meinungsäußerungen repressiv verhindern zu können. Sie konnten vorab bereits Einsicht nehmen, wer etwas schrieb. Sämtliche Gegenmeinungen zur offiziellen Coronapolitik wurde unterdrückt und verfolgt.

Also Pressefreiheit ist vom Staat frei – in allem frei, auch von Abhängigkeiten.

Du mahnst ausdrücklich an, dass politische Einflussnahme nicht vorkommen darf. Das sehe ich auch so. Aber leider ist es in der Realität anders:

Hierzulande findet aber nicht nur eine breite Einflussnahme durch die Politik statt, sondern die Politik verfügt selbst über riesige Medienkonzerne und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die SPD ist in Deutschland einer der ganz großen Medienkonzerne mit Besitz und Anteilen von über 23 Tageszeitungen, Druckereien, Nachrichtendiensten. Die SPD ist also nicht nur Regierungspartei, sondern auch die Presse, welche die Regierung eigentlich kontrollieren sollte.

Der Staat bezahlt ihm genehme Journalisten mit Millionenzahlungen, wie z.B. die mit der großen Lüge bekanntgewordenen Rotfrontler der Stirn: „Correctiv“.

Aber es kommt noch deutlich schlimmer:

Hierzulande wird und wurde aktiv und auf verschiedenste Weise versucht, Presse entweder zu verbieten oder freie Journalisten zu behindern oder gar zu diskreditieren. Unzählige Versuche die Meinungsfreiheit abzuschaffen, faktische Zensur, Denunziationsstellen für legale (!) Meinungsäußerungen. Die Demokratie fußt auf diesen Grundrechten, die hier Stück um Stück abgeschafft werden. Ganz ohne Kritik aus der mainstreamenden Ecke.

Und genau deshalb waren Trumps Eingriffe so problematisch: Sie stellten einen direkten politischen Eingriff in ein redaktionell unabhängiges Medium dar, das zur Neutralität verpflichtet ist und journalistische Standards einhält.

Es handelt sich eben NICHT um ein unabhängiges Medium. Es ist eine Bundesbehörde! Das ist also genau das Gegenteil eines unabhängigen Mediums.

Fortsetzung im zweiten Teil....

JunkerWinter  01.09.2025, 15:30
@KaffeemitMilf Pressefreiheit gilt für alle! (Teil 2)
So ein Unsinn. Bis heute gibt es keinen einzigen belegten Fall von Verleumdung oder Beschimpfung durch USAGM. Nicht mal Trump selbst hat diesen Vorwurf jemals konkretisieren können...

Das habe ich ganz anders gehört, aber kann es letztlich auch nicht mit Gewissheit sagen. So tief werde ich mal nicht in die Recherche gehen, tatsächlich ist das nicht einmal relevant. Eine Bundesbehörde hat sich selbstverständlich nach der jeweiligen Regierung zu richten. Das war unter Biden nicht anders. Dafür hat eine Regierung Bundesbehörden, das ist ihr Zweck.

stattdessen basiert deine Argumentation auf Whataboutism und Fehlinformationen.

Eine Fehlinformation von dir ist die Außerachtlassung, dass es sich um eine Behörde handelt, deren Angestellte weisungsgebunden sind und daher auch entlassen können, wenn man mit ihrer Arbeit unzufrieden ist. Du hast eine „Fehlinformation“ von mir gefunden? Dann sprich sie an. Aber das alles dient nur der Ausrede und ehrlich gesagt ist es maximal unehrlich von dir.

Du kannst natürlich den sich aufdrängenden Vergleich zu den Verhältnissen in Deutschland als Whataboutismus abkanzeln und als Vorwand nutzen einer Diskussion auszuweichen. Dazu hatte ich ja vorab schon geschrieben.

Keine staatlich bezahlten Journalisten!

Finde ich gut, dass Trump diese Journalisten entlässt? Nein – ganz klar. Ist es eine Abschaffung der Pressefreiheit? Auch nein. Finde ich gut, dass es vom Staat bezahlte Journalisten gibt? Auch nein!

Eine Regierung sollte keine Journalisten bezahlen, weder in den USA, noch in Deutschland.

Du wirfst mir eine ideologische Sicht vor. Welche Sicht sollte das konkret sein? Meine Ideologie heißt Demokratie – und zwar eine möglichst breit wirkgende mit maximalen Freiheitsrechten für die Menschen. Wirtschaftspolitisch strebe ich eine soziale Marktwirtschaft an, den idealen Kompromiss der 80er aus SPD und CDU. Ich bin für absolute Redefreiheit, kann aber auch mit der deutschen Meinungsfreiheit leben, sofern sie geschützt und gestärkt wird. Ich bin für Pressefreiheit. Ich will nicht, dass Compact verboten wird und würde es bei der TAZ auch nicht wollen. Zumal ich letztere ab und an mal lese.

Das ist so meine Ideologie. Hast du daran Kritik? Und woher weißt du, dass nicht du es bist, der ideologisch denkt?

Dass es einen linken Mainstream gibt, wirst du ja wohl kaum abstreiten wollen – alles andere wäre ja auch lächerlich. Aber gern können wir auch diesen Begriff ein wenig genauer unter die Lupe nehmen.

Zu mir – zu dir

Ich stehe grundsätzlich offen für Kritik. Du kannst gern meine Begrifflichkeiten kritisieren und ich werde dir in jedem einzelnen Punkt erläutern, weshalb ich diese verwende. Also hau raus aber rede dich nicht aus der Affäre, weil du die Diskrepanzen nicht erträgst, die ich benenne.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Kariranon 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 08:58
Zum Beispiel versucht er wirklich als Einziger den Krieg zu beenden.

Was ein Bullshit. Die Waffenlieferungen an die Ukraine gehen weiter wie zuvor. Das einzige was er da erreicht hat sind zwei völlig fruchtlose Verhandlungen (Mr.Great Deal)

Er beschützt Israel. Sehr gut

Ja das bemerkt mittlerweile jeder

Gefühlt die erste Amtshandlung war das Embargo von biden aufzuheben welches das verschenken von zweitausend Pfund Bombe beendete.

Dann kommt seine Admin damit das sie keine Massenabschiebungen mehr machen würden und stattdessen priorisieren würden Menschen die Staatsbürgerschaft zu entziehen die Kritik an Isreal äußern (ist das based?)

JunkerWinter  30.08.2025, 10:34
@Kariranon Ist das based?

Nein, aber du kannst an deinem Satzbau noch arbeiten.

Waffenlieferungen an die Ukraine gehen weiter wie zuvor.

Ja, unter Vorbehalt. Trump erwartet Zugeständnisse und ist auch nicht mehr bereit Milliarden zu verschenken.

Das einzige was er da erreicht hat sind zwei völlig fruchtlose Verhandlungen

Was mehr ist, als in den letzten 3 Jahren passiert ist. Es wird noch etwas dauern. Frieden ist schwerer zu erarbeiten als Krieg. Er versucht es und das ist viel wert.

Gefühlt die erste Amtshandlung war das Embargo von biden aufzuheben

Absolut richtig so!

Dann kommt seine Admin damit das sie keine Massenabschiebungen mehr machen würden und stattdessen priorisieren würden Menschen die Staatsbürgerschaft zu entziehen die Kritik an Isreal äußern

Ich glaube du hast nicht alles so richtig verstanden.

Ja das Gefühl habe ich auch. Die schreien vor Wut. das ist leider nicht nur in America so. Die gleichen Abläufe finden bei uns ebenso statt. Vielleicht nicht ganz so extrem.

Sieh dir die Aussagen und Aktionen von Merz vor und nach der Wahl an.

Obwohl ich da bei der afd in der Hinsicht wesentlich höheres Potential sehe.

Noch mal zu den Aussagen und schimpfereien der Merzens vor der Wahl:

Sparen...... Strompreise ..... Investitionszulagen(Bzw)erhöhte Abschreibungen) ...Steuern...uvm.

Jetzt: Aktionen in etwa gleicher Art wie die Vorgängerregierung. Bei afd-Beteiligung sähe es genau so aus aber mit noch mehr Geschreie.

,,...extrem lächerlich?"

Diese Verallgemeinerungen bringen nichts, sondern Fakten zählen.

Ohne Trump wären unserer Wirtschaft sehr wahrscheinlich diese hohen Zölle erpart geblieben.

Man kann nur hoffen, dass US-Gerichte das korrigieren können.