Sind Ernährungsberater nur Dummschwätzer und kann man sich die sparen?
War in den letzten 15 Jahren schon bei drei Ernährungsberater und hatte mit denen keinen Erfolg.
Dieses mal aus einem bestimmten Grund gehe ich wieder zu einem und habe eine Überweisung bekommen.
Nun soll ich nur 3 Tage meine Ernärhung protokollieren und das penibelst, damit er eine Auswertung ausarbeiten kann. Es sollen auch nur 3 Tage sein, weil er für mehr keine Zeit hat.
Obwohl ich ihm zum letzten Termin meine Protokolle der letzten Male geschickt habe die über 30 Tage gingen, will er diese nicht abzeptieren. Er hat sie sich erst gar nicht angeschaut und will 3 aktuelle Tage haben um einen Eindruck von meinem Essverhalten zu bekommen....ich finde 3 Tage schon etwas wenig, denn ich wechsle das was ich Esse nunmal täglich und wiederhole einiges erst nach 2 oder 3 Wochen. Wie soll man sich von nur 3 Tagen einen Überblick verschaffen?
Zudem will er daß ich alles im Detail notiere, also wieviel alles so wiegt was ich esse. Ich habe das zum Tel gemacht. Also wenn es Nudeln mit Soße gab, habe ich den Unterschied zum vollen Teller und dem leeren Teller gewogen. Aber als ich neulich im Restaurant ein Jägerschnitzel mit Pommes und Salat gegessen habe konnte ich doch nicht vom Wirt verlangen alle Einzelheiten vorher zu wiegen, oder wie stelt sich das der Ernährungberater vor?
Mir scheint die machen sich das Leben leicht, wollen für ihr Geld nur das notwendigste tun und die Beratung ist wie immer für den Arsch.
Zu meinem Problem sagte er nach der zweiten Stunde, daß es dafür keine richtige Lösung gibt, denn das was ich alles so esse ist gar nicht so schlimm und besonders und außer der Reihe und ich soll mit meiner Hausärztin mich beraten ob meine hohen Blutwerte denn wirklich so schlimm sind. ...wirklich tolle Leistung!
11 Antworten
Die meisten schwafeln viel, die wenigsten sind gut.
Mir scheint die machen sich das Leben leicht, wollen für ihr Geld nur das notwendigste tun und die Beratung ist wie immer für den Arsch.
Ja, oft ist das so, leider!
Was u.a. auch durch folgende Aussage bestätigt wird (sowie was Du zuvor berichtet hattest, mit den 30 Tage Ernährungsprotokoll.)
Zu meinem Problem sagte er nach der zweiten Stunde, daß es dafür keine richtige Lösung gibt, denn das was ich alles so esse ist gar nicht so schlimm und besonders und außer der Reihe und ich soll mit meiner Hausärztin mich beraten ob meine hohen Blutwerte denn wirklich so schlimm sind. ...wirklich tolle Leistung!
Gut, man muss aber auch sagen, dass die Ernährungsgewohnheiten in Kombination mit (fehlender) Bewegung schon einen Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann. Vor allem was das Cholesterin (LDL) und auch den Blutdruck betrifft. Aber oftmals können da relativ kleine Veränderungen/Umstellungen einen erheblichen gesundheitlichen Nutzen bringen.
Die klassischen Empfehlungen sind hier täglicher Spaziergang und weniger tierische Fette bzw. weniger Fleisch. Aber gut, ich will nicht einen auf Dr. Schlau machen ohne die genaueren Umstände zu kennen.
Aber vielleicht wäre es tatsächlich die bessere Alternative Rücksprache mit deinem Hausarzt zu halten, anstatt die Ernährungsberatung zu konsultieren. Denn zum einen scheint deinerseits kein Vertrauen vorhanden zu sein und Seitens der Ernährungsberatung wohl auch kein wirkliches Interesse Dir zu helfen bzw. helfen zu können oder zu wollen.
Kann ich so nicht bestätigen. Die Herangehensweise ist schon gut und richtig. Lieber 3 Tage (die dem Alltag entsprechen) penibel und genau, als 30 Tage nicht ganz so genau oder mehr geschätzt.
Mit dem Auswärts essen ist das natürlich deutlich umständlicher.
Was ist denn dein Problem, wofür es keine richtige Lösung gibt?
Welche Leberwerte genau? Geht es in Richtung Fettleber? Nimmst du Medikamente oder Nahrungsergänzungen ein?
Ja ich habe eine Fettleber:
Meine Werte sind schon deutlich besser geworden, dennoch noch zu hoch:
11.10.2024
GOT = 86 Normwert <50 !!!
GPT = 182 Normwert <50 !!!
Gamma GT = 63 Normwert <60 !!!
Triglyzeride = 165 Normwert < 150
Cholesterin = 224 Normwert < 190
Creatinin = 1,36 Normalwert 0,73 – 1,27
Kalium = 5,5 Normwert 3,7 – 5,1
19.11.2024
GOT = 70 Normwert <50 !!!
GPT = 146 Normwert <50 !!!
Gamma GT = 59 Normwert <60 !!!
Kalium = 5,5 Normwert 3,7 – 5,1
Kalium ist ja nur leicht über der Richtwertspanne. Das ist noch nicht so problematisch wie der GPT Wert.
Hier würde ich auf jeden Fall auf Fruktose/Fruchtzucker verzichten, insbesondere zugesetzter Zucker sollte stark eingeschränkt werden. Das gleiche gilt für Alkohol. Um der Leber Pausen zu gönnen würde ich zwischen den Hauptmahlzeiten nichts kalorienreiches snacken bzw. bewusste Fastenzeiten einführen.
Ich nehme nur etwas Zucker in meinem Espresso, den ich 5 x am Tag trinke. Trinke nur 2 oder 3 Weizen in der Woche und das wars, sonst gar kein Alkohol..sonst ernähre ich mich gesund und vorwiegend vegetarisch....Freitag ist eine Ausnahme, da gibt es Fleisch. Snacks nehme ich auch kaum oder gar nicht zu mir...
Naja in Summe mit dem Espressi und den Hefe Weizen und das ganze auf Jahre gerechnet, kann dann die Leber irgendwann entzündet werden und genau das dabei raus kommen.
Kaffee schwarz ist nur eine Gewöhnungssache. Versuch mal Alkoholfreies Bier. Da gibt es mittlerweile auch ganz gute.
Gemüse statt Obst. Marmelade, Honig, Nutella und Co. gegen etwas anderes ersetzen usw. usw.
Auf jeden Fall kann man sich die sparen! Du musst dir doch echt total verarscht vorkommen, bei dem, was der Tübbi von sich gegeben hat...
Es gibt immer solche und auch andere. Kommt immer darauf an auf wen man trifft.
Ich habe da diesbezüglich noch keine Erfahrungen gemacht.
M / 19
Habe schon lange hohe Leberwerte...deshalb habe ich damals einige Berater konsultiert und meine Ernährung angepaßt...nun habe ich hohe Kaliumwerte und darf einges nicht mehr essen was ich extra umgestellt habe. Aber das was ich nun essen soll schadet wieder meine hohe Leberwerte...ich dreh mich im Kreis. Der Berater hat dafür keine Lösung...meinte er...