Schiedsrichter-Leistung Fußball

5 Antworten

Die Entscheidung war falsch. Die Assistenten und den 4. Offiziellen muss man hier rausnehmen. Die sind soweit weg. Der Schiri hingegen steht gut und sieht ja auch etwas. Allerdings das falsche.

Solche Szenen, bei denen der Ball schon weg ist, sind schon unangenehm, da man vom Blick evtl. dem Ball folgt.

Bei aller Kritik am VAR, war die erste Pokalrunde beste Werbung für ihn. Das war letztes Jahr schon genauso.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit über 15 Jahren aktiver Schiedsrichter

Juliusapfel8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 12:12

Dann die Berechtigungen des 4. einschränken oder ganz abschaffen

hacklberry  19.08.2025, 12:18
@Juliusapfel8

Der steht auf der anderen Spielfeldseite an der Mittellinie. Von allen Personen aus dem Schiedsrichter-Team ist der am weitesten weg und der hat auch seine Aufgaben. Fouls ahnden in 80 Metern Entfernung gehört jedenfalls nicht dazu.

Juliusapfel8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 12:21
@hacklberry

Es wurde nahe der Torauslinie gekämpft, also war doch der Assistent eigentlich nicht weit weg oder? Er muss ja dort stehen bez. Abseits

hacklberry  19.08.2025, 12:30
@Juliusapfel8

Der Assistent steht an der Eckfahne auf der Seite, wo sich die Auswechselbänke befinden. Der Assistent drüben steht im besten Fall an der Mittellinie.

Das war glatt rot!

Beim Spiel Dynamo Berlin- VfL Bochum war die Schiedsrichterleistung ebenfalls unterirdisch. Dem VfL wurde zwei glasklare Foulelfmeter verweigert.

Der VAR ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits verlässt sich der Schieri zu sehr auf die Technik, andererseits ist er nicht dazu in der Lage, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn ihm keine Fernsehbilder eingespielt werden.

Als neutraler Beobachter bin ich der Meinung, daß das Foul rotwürdig war. Das war kein "normales" Foul mehr, sondern brutales und überhartes Einsteigen.

Wenn man es hier bei einer Verwarnung beläßt, tut man dem Fußball keinen Gefallen.

Woher ich das weiß:Hobby

Grundsätzlich hast Du schon Recht, dass Foul war bestimmt rotwürdig, aber mit etwas Taktgefühl kann man auch darauf verzichten. Es war kurz vor Schluss und vermutlich war das auch der Grund warum nur "Gelb" gezogen wurden. Durchaus möglich, dass bei diesem Foul auch etwas Frust im Spiel war, denn Essen spielte auf Augenhöhe und hätte unter Umständen auch kurz zuvor einen Straftstoß bekommen können... Soll aber jetzt die Aktion eher nicht entschuldigen...


noblehostel  19.08.2025, 13:44

Ich finde, für die Bestrafung eines Fouls darf es keine Rolle spielen, in welcher Spielminute die Aktion stattgefunden hat. Ob kurz nach Anpfiff oder kurz vor Schluß muß unerheblich sein.

schwarzwaldkarl  19.08.2025, 13:49
@noblehostel

Du hast ja grundsätzlich Recht, aber Du solltest halt auch berücksichtigen, dass der Schiedsrichter keine Zeitlupe hatte und so entscheiden muss, wie er es wahrgenommen hatte...

Juliusapfel8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 11:44

Wer so in den Spieler reingeht, hat dunkelrot verdient, unabhängig vom Zeitpunkt des Spiels

schwarzwaldkarl  19.08.2025, 11:48
@Juliusapfel8

Habe Dir ja nicht widersprochen, sondern lediglich aufgezeigt, was unter Umständen im Kopf des Schiris vorgegangen ist. In der 1. Runde des DFB-Pokals gibt es noch keinen Video-Beweis, vielleicht hätte es dann Rot gegeben?

Juliusapfel8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 11:49
@schwarzwaldkarl

Ich zweifel dann nur etwas an 1. erstmal dem Schiri und 2. dem vierten. Man muss doch die Augen auf dem Geschehen haben, und hier war es eindeutig zu sehen

Das war 2x dunkelrot , gleicht schon einer Tätlichikeit ! Sperre wäre das mindeste . Gelb für den Shiri !