Rückstände der Weltkriege in Zentraleuropa bis heute?

3 Antworten

Für die Deutschen war die schlimmste Katastrophe der Dreißigjährige Krieg.

Der blieb über Generationen im kollektiven Gedächtnis.

Bis die Folgen überwunden waren hat es in einigen Gebieten fast 200 Jahre gebraucht.

Dagegen sind 1. und 2. Weltkrieg Peanuts.


vedian 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 23:11

Ja, die Pest war sicherlich auch der Wahnsinn... Vielleicht meint er das auch weiter gefasst:
I think Europe has seen that kind of long-­term fear and suffering more than any other land on the planet.

Mit Sicherheit gibt es Traumata - auf allen Seiten. Deutsche galten meines Wissens auch vor den Weltkriegen als eher zurückhaltend. Man sieht es doch auch am deutschen Idealismus, den es in dieser Form gar nicht im Ausland gegeben hat. Es ist also nicht nur negativ. Wir grübeln halt gerne.


vedian 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 23:20

"Traumata" verstehe ich auf zwei Arten, individuell und kollektiv (wie oben beschrieben). Individuell bedeutet es wohl nicht, dass sich eine Erfahrung gleich in die DNA einbaut und weitervererbt wird, aber es spielt wohl da rundrum, und subtile Rückstände davon verbleiben auch in kommenden Generationen.

... zeitgenössischer Mystiker ...
... was sich in das Land, in den Boden, die Steine eingeprägt hat ...

Hach, was für eine wunderschöne Schwurbelei ...


vedian 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 23:14

Ja, sehr schön.
Ich hab mich mal einige Tage in dem Kloster direkt an der KZ-Gedenkstätte Dachau einquartiert. Auf dem Platz ist eigentlich alles neu, aber das Wirtschaftsgebäude, wo u.a. die Erstaufnahme war usw., ist noch original. Die Atmosphäre war definitiv anders, sehr drückend, und das ist jetzt auch schon gut 70 Jahre her...