Rechte sind dumm, und Linke bilden sich dumm.
4 Antworten
Klassisch heisst es, wer mit 20 kein Linker ist, der hat kein Herz, wer mit 40 kein Rechter ist, der hat kein Hirn.
Über Linke Bildung hat Kleine-Hartlage ziemlich gut erklärt wie Linke Denken.
Linke versuchen zu erklären warum der Regen von unten nach oben fällt, weil, wenn sie erklären würden, dass der Regen von oben nach unten fällt, dann könnte das doch jeder, sogar die Putzfrau, und es wäre keine intellektuelle Leistung.
Wenn Rechte sagen, der Regen fällt von oben nach unten, dann ist das nicht unbedingt eine intellektuelle Hochleistung.
Kennt irgendwer Kritik über Rechtes Denken?
zb. Kritik Rechter Meta-Politik. Wobei, dass ist aktuell kopiert von den Linken. Eigentlich ist das Kritk an Linkem Denken.
Naja, mir würde dazu einfallen, dass Linke den Rechten Verschwörerisches Denken unterstellen, oder 'trollen'
Wobei die 'conspiracy theory' vorher etwas linkes war. zb. Kennedy Mord.
Es ist eigentlich nicht mal links zu sagen, dass Rechte Verschwörerisches Denken haben, weil sie das selbst haben.
Ganz klassisch wäre Kapitalismuskritik. Naomi Klein und solche Leute. Oder, Ulrich Mies, der alles als neoliberalistisch bezeichnet.
Hi "HalloWerWarIch",
es ist eine pauschale Aussage die man hinterfragen sollte. Es gibt bestimmt sehr gut gebildete Rechte Mitmenschen aber auch gut gebildete linke Menschen.
Der Bildungsgrad von Menschen aus dem rechten und linken Spektrum ist sehr weitfächig. Eine pauschale Aussage gibt nur Antwort zu Frage wieder. Eigentlich müsste man das umdrehen: Es ist eine plumpe Frage bzw. Aussage die pauschalisieren ist.
Schön, wenn sich die Welt so einfach erklären lässt.
Was die Wählergruppen angeht ist da durchaus was dran. Rechte haben einen höheren Anteil an blue-color Arbeitern und die Linksliberalen dominieren in den akademischen Berufen.
Lässt sich auch empirisch anhand von IQ-Werten nachweisen.
Was allerdings wie der zweite Teil deiner Aussage bestätigt nicht bedeutet, dass in vielen Anwendungsfällen die Linken dadurch besser die Welt verstehen, sondern aufgrund von Ideologie, Überkompensationen entstehen Narrative, die nicht mehr eine realistische Problemidentifizierung leisten können bzw. Lösung. dieser.
Gutes Beispiel sind Harvardstudenten, die massakrierende Terroristen abfeieren, weil sie auf Kindergartenniveau ein postkoloniales Narrativ auf den Nahen Osten ausbreiten. oder auch junge Linke, die mehrere, biologische Geschlechter propagieren, oder sexistisch gegenüber und rassistisch gegenüber alten, weißen Männern werden.
Das war generalisieren. Ich sehe nämlich oft wie sie einfach nur auf Theoretischem bleiben, und dann von Simplen Argumenten geklatscht werden.